Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Nakagami unsicher: Welches Honda-Chassis ist besser?

Von Ivo Schützbach
Als Zehnter der kombinierten Zeitenliste der beiden MotoGP-Trainings am Freitag, steht LCR-Honda-Pilot Takaaki Nakagami vorläufig direkt im zweiten Qualifying von Le Mans. Der Japaner ist mit Chassis-Tests beschäftigt.

Nur die Top-10 nach den ersten drei freien Trainings kommen direkt ins zweite Qualifying, alle anderen müssen den Umweg übers Q1 nehmen, aus dem noch die zwei Schnellsten ins Q2 nachrücken. Falls es im FP3 am Samstagmorgen nass sein sollte, wäre das FP2 vorentscheidend gewesen.

Takaaki Nakagami hat als Zehnter den letzten direkten Platz fürs Q2 inne, der Japaner verlor eine knappe Sekunde auf die Bestzeit von Johann Zarco (Pramac Ducati). Auch im fünften MotoGP-Event des Jahres fährt er Vergleichstests zwischen dem letzt- und diesjährigen Chassis der Honda RC213V. «Mir fällt es schwer, eine Wahl zu treffen», hielt der WM-Elfte fest. «Beide Chassis’ haben Potenzial, ich kann nicht sagen, welches besser ist. Um ehrlich zu sein, spüre ich auf dieser Strecke keinen Unterschied. Es braucht Zeit, um das wirklich zu verstehen. Wenn es dann so wechselhafte Bedingungen wie in Le Mans hat, sind Vergleiche schwierig.»

Der 29-Jährige weiter: «In Jerez haben wir die korrekte Richtung mit der Abstimmung eingeschlagen, jetzt haben wir eine Basis, mit der ich mich wohlfühle. Und mit der ich schnell bin. Gegen Ende von FP2 hatte ich etwas Pech, weil es dauernd gelbe Flaggen gab und ich deswegen keine Chance hatte, mich zu verbessern. Trotzdem habe ich es in die Top-10 geschafft, womit ich recht glücklich bin.»

MotoGP-Ergebnis Le Mans, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Zarco, Ducati, 1:31,747 min
2. Quartararo, Yamaha, + 0,095 sec
3. Viñales, Yamaha, + 0,389
4. Pol Espargaró, Honda, + 0,390
5. Morbidelli, Yamaha, + 0,532
6. Oliveira, KTM, + 0,549
7. Miller, Ducati, + 0,614
8. Marc Márquez, Honda, + 0,885
9. Rossi, Yamaha, + 0,922
10. Nakagami, Honda, + 0,964
11. Rins, Suzuki, + 1,015
12. Bagnaia, Ducati, + 1,053
13. Mir, Suzuki, + 1,161
14. Aleix Espargaró, Aprilia, + 1,199
15. Lecuona, KTM, + 1,293
16. Binder, KTM, + 1,370
17. Alex Márquez, Honda, + 1,457
18. Rabat, Ducati, + 1,614
19. Bastianini, Ducati, + 1,789
20. Savadori, Aprilia, + 2,238
21. Marini, Ducati, + 2,400
22. Petrucci, KTM, + 2,773

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 05:15, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • So. 27.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 06:20, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 27.04., 06:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5