Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Misano: Im Gedenken an Fausto Gresini und SuperSic

Von Nora Lantschner
«Ciao Fausto»-Banner an der Gresini-Box

«Ciao Fausto»-Banner an der Gresini-Box

Nicht nur Matchbälle und Rossi-Abschied: Beim zweiten Misano-GP am kommenden Wochenende sind unter anderem auch besondere Aktionen im Gedenken an Fausto Gresini und Marco Simoncelli geplant.

In einer Woche jährt sich der Tod von Marco Simoncelli zum zehnten Mal: Der charismatische Lockenkopf verunglückte am 23. Oktober 2011 in Sepang bei einem tragischen Rennunfall. Nicht nur dank der SIC58 Squadra Corse seines Vaters Paolo Simoncelli ist der 250er-Weltmeister von 2008 im Fahrerlager der Motorrad-WM und darüber hinaus unvergessen.

Die Rennstrecke in Misano trägt seit 2012 ganz offiziell den Namen «Misano World Circuit Marco Simoncelli». In einer Woche bestreiten die MotoGP-Asse auf dem Rundkurs unweit der Adriaküste zum zweiten Mal in dieser Saison einen Grand Prix. In dem Rahmen ist am kommenden Samstag eine Zeremonie im Gedenken an «SuperSic» geplant, bei dem auf dem Hügel der La Quercia-Kurve zu seinem zehnten Todestag ein Baum gepflanzt wird.

Am selben Tag wird die MotoGP-Familie an Fausto Gresini erinnern: Sein Sohn Luca, seit dieser Saison als Sportdirektor aktiv ins Management des Gresini Racing Teams involviert, wird mit der Garelli seines Vaters eine Ehrenrund in Misano absolvieren. Ebenfalls mit dabei sein werden auf speziell lackierten Bikes die Moto2- und Moto3-Fahrer aus dem Rennstall des zweifachen 125-ccm-Weltmeisters, der im Februar an den Folgen einer Covid-19-Infektion verstorben ist.

Zudem wird sich der inzwischen 79-jährige Giacomo Agostini auf die neue MV Agusta Superveloce AGO schwingen, die als Hommage an die einmalige Karriere des Rekordweltmeisters in streng limitierter Stückzahl produziert wurde.

Am Renntag dagegen wird Max Biaggi das 100. Jubiläum von Moto Guzzi auf einem 350-ccm-Weltmeisterbike der italienischen Traditionsmarke begehen. Als Aprilia-Botschafter ist der vierfache 250er- und zweifache Superbike-Weltmeister mit dem Piaggio-Konzern verbunden, in den die Marke Moto Guzzi Ende 2004 integriert wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4