Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Sachsenring-GP: VR46-Tribüne bleibt auch 2022

Von Johannes Orasche
Gelbes Farbenmeer am Sachsenring

Gelbes Farbenmeer am Sachsenring

Die längst legendären Valentino Rossi-Tribünen wird es beim Liqui Moly Motorrad Grand Prix von Deutschland auch nach dem Rücktritt des MotoGP-Superstars geben.

Der Rücktritt von Valentino Rossi (42) mit dem Grand Prix von Valencia hat vielen seiner Fans einen Stich ins Herz versetzt. Die operative Führung seiner Rennteams liegt in den Händen der spanischen Nieto-Brüder und Jugendfreund Alessio «Uccio» Salucci, der neunfache Weltmeister und 115-fache GP-Sieger will selbst aber künftig auch immer wieder bei den Grand Prix vor Ort mit dabei sein.

Beim Deutschland-GP, der 2022 am Wochenende von 17. bis 19. Juni stattfinden soll, wird die Motorrad-Legende «VR46» auch im kommenden Jahr eine starke Präsenz haben. Die legendären Rossi-Tribünen T3/1 und T4 im Bereich der Ausfahrt aus der Omega-Passage wird es nämlich auch 2022 wieder für die Fans geben.

«Auch nach dem Ende der aktiven Karriere von Valentino Rossi, wird es 2022 die VR46-Fantribünen zum Sachsenring Motorrad Grand Prix geben. Jeder Fan auf diesen Tribünen erhält selbstverständlich sein VR46-Fanpaket», heißt es in einer Stellungnahme des Sachsenring Managements. Im Nachsatz: «Lasst uns die neu gekrönte MotoGP-Legende mit einem gelben Fahnenmeer am Sachsenring hochleben!»

Übrigens: Karten für den Liqui Moly Motorrad Grand Prix von Deutschland sind aktuell noch im Internet unter www.adac.de/motogp verfügbar. Für Weihnachten gibt es jetzt auch eine spezielle Geschenkverpackung. Weitere Infos gibt es auch unter info@sachsenring-event.de und unter der Telefonnummer: 03723/8099111.

Der provisorische GP-Kalender 2022 (Stand 7.10.2021)

06. März: Losail Circuit/Katar*
20. März: Mandalika Street Circuit/Indonesien**
03. April: Termas de Río Hondo/Argentinien
10. April: Circuit of The Americas/Texas
24. April: Portimão/Portugal
01. Mai: Jerez/Spanien
15. Mai: Le Mans/Frankreich
29. Mai: Mugello/Italien
05. Juni: Catalunya/Spanien
19. Juni: Sachsenring/Deutschland
26. Juni: Assen/Niederlande
10. Juli: KymiRing/Finnland**
07. August: Silverstone/GB
21. August: Red Bull Ring/Österreich
04. September: Misano/Italien
18. September: MotorLand Aragón/Spanien
25. September: Motegi/Japan
02. Oktober: Buriram/Thailand
16. Oktober: Phillip Island/Australien
23. Oktober: Sepang/Malaysien
06. November: Valencia/Spanien

*Flutlichtrennen
** Strecke noch nicht homologiert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5