Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Offiziell: Finnland-GP abgesagt, 2022 nur 20 Rennen

Von Nora Lantschner
Stefan Bradl 2019 auf dem KymiRing

Stefan Bradl 2019 auf dem KymiRing

Es hatte sich bereits angekündigt, nun ist es fix: Der im Juli geplante Finnland-GP wird aus dem MotoGP-Kalender 2022 gestrichen und auf 2023 verschoben.

Vor fünf Tagen berichtete SPEEDWEEK.com bereits von der drohenden Absage, nun ist es offiziell: Der Homologationsprozess am KymiRing und die Risiken, die durch die anhaltende geopolitische Situation in der Region verursacht werden, zwingen die Dorna, den für den 10. Juli 2022 geplanten Finnland-GP aus dem diesjährigen Kalender zu streichen. 

Die aktuellen Umstände hätten zu Verzögerungen geführt und die laufenden Arbeiten auf der neuen Rennstrecke gefährdet, hieß es in der offiziellen Mitteilung von Motorrad-Weltverband FIM, Teamvereinigung IRTA und WM-Promoter Dorna Sports. Alle Parteien sind sich daher einig, dass das MotoGP-Debüt des KymiRings auf 2023 verschoben werden muss. Dann soll die Motorrad-WM erstmals nach vier Jahrzehnten wieder in Finnland gastieren.

Außerdem machte die Dorna klar: Es wird keinen Ersatz-Event geben, der Kalender der Motorrad-WM 2022 wird aufgrund der Absage nur noch 20 Grand Prix umfassen. Somit gibt es fünf rennfreie Wochen zwischen Assen (26. Juni) und Silverstone (7. August).

Der GP-Kalender 2022

06. März: Losail Circuit/Katar
20. März: Mandalika Street Circuit/Indonesien
03. April: Termas de Río Hondo/Argentinien
10. April: Circuit of The Americas/Texas
24. April: Portimão/Portugal
01. Mai: Jerez/Spanien
15. Mai: Le Mans/Frankreich
29. Mai: Mugello/Italien
05. Juni: Catalunya/Spanien
19. Juni: Sachsenring/Deutschland
26. Juni: Assen/Niederlande
07. August: Silverstone/GB
21. August: Red Bull Ring/Österreich
04. September: Misano/Italien
18. September: MotorLand Aragón/Spanien
25. September: Motegi/Japan
02. Oktober: Buriram/Thailand
16. Oktober: Phillip Island/Australien
23. Oktober: Sepang/Malaysien
06. November: Valencia/Spanien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5