Miguel Oliveira (KTM) zur Zukunft: «Es gab Gespräche»

Miguel Oliveira am Freitag in Montmeló
Während der Südafrikaner Brad Binder mit P6 einer der ersten Verfolger des magischen Aprilia-Duos mit dem Spaniern Aleix Espargaró und Maverick Viñales war, fand sich Red Bull-KTM-Ass Miguel Oliveira am Freitag nur auf P19 wieder. Der Portugiese büßte 1,4 Sekunden ein.
«Ich habe keine Ahnung, wir haben den weichen Reifen nicht zum Arbeiten gebracht. Ich hatte keine Extra-Haftung. Das hat die Attacke auf eine schnelle Rundenzeit unmöglich gemacht am Ende», schilderte der 27-jährige Oliveira. «Auch mit dem Medium-Hinterreifen war es nicht optimal. Der Grip ist plötzlich stark abgefallen – es gab einen starken Drop.»
Oliveira analysierte: «Ich habe mich im Vergleich zum Vormittag nur um eine Zehntel gesteigert. Es ist also definitiv Raum für eine Verbesserung. Jetzt muss das Team arbeiten und analysieren, damit wir am Samstag schneller sein werden.»
«Ich war immer schnell in Barcelona mit einem MotoGP-Bike. Es ist definitiv eine Piste, die mir zusagt. Ich habe in der Vergangenheit hier auch viel Speed gezeigt. Klar spüre ich dann, wenn Dinge nicht zusammenpassen. Aber das war jetzt erst der Freitag und wir haben noch Zeit», weiß der letztjährige Catalunya-GP-Sieger.
Oliveira sprach dann auch kurz noch über seine Zukunft und Gerüchte über einen Transfer zum Gresini-Ducati-Team: «Wie ihr wisst, habe ich noch nichts unterschrieben, meine Situation ist unverändert. Es gab ein paar Gespräche mit einigen Teams, aber nichts, worüber ich schon sprechen könnte. Ich hoffe, dass in den nächsten Wochen mehr wissen werde.»
MotoGP, Montmeló, kombinierte Zeiten nach FP2 (3. Juni):
1. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:39,402 min
2. Viñales, Aprilia, + 0,303 sec
3. Bastianini, Ducati, + 0,488
4. Bagnaia, Ducati, + 0,548
5. Martin, Ducati, + 0,587
6. Brad Binder, KTM, + 0,681
7. Miller, Ducati, + 0,693
8. Rins, Suzuki, + 0,699
9. Quartararo, Yamaha, + 0,721
10. Morbidelli, Yamaha, + 0,802
11. Pol Espargaró, Honda, + 0,835
12. Nakagami, Honda, + 0,854
13. Di Giannantonio, Ducati, + 0,944
14. Bezzecchi, Ducati, + 1,026
15. Marini, Ducati, + 1,046
16. Mir, Suzuki, + 1,248
17. Zarco, Ducati, + 1,350
18. Alex Márquez, Honda, + 1,383
19. Oliveira, KTM, + 1,419
20. Darryn Binder, Yamaha, + 1,469
21. Dovizioso, Yamaha, + 1,541
22. Pirro, Ducati, + 1,649
23. Bradl, Honda, + 1,672
24. Fernández, KTM, + 1,681
25. Gardner, KTM, + 1,928
MotoGP-Ergebnis FP2, Montmeló:
1. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:39,402 min
2. Viñales, Aprilia, + 0,303 sec
3. Bastianini, Ducati, + 0,488
4. Bagnaia, Ducati, + 0,548
5. Martin, Ducati, + 0,587
6. Brad Binder, KTM, + 0,681
7. Miller, Ducati, + 0,693
8. Quartararo, Yamaha, + 0,721
9. Rins, Suzuki, + 0,724
10. Morbidelli, Yamaha, + 0,802
11. Pol Espargaró, Honda, + 0,835
12. Nakagami, Honda, + 0,854
13. Di Giannantonio, Ducati, + 0,944
14. Bezzecchi, Ducati, + 1,026
15. Marini, Ducati, + 1,046
16. Mir, Suzuki, + 1,248
17. Zarco, Ducati, + 1,350
18. Alex Márquez, Honda, + 1,383
19. Oliveira, KTM, + 1,419
20. Darryn Binder, Yamaha, + 1,469
21. Dovizioso, Yamaha, + 1,541
22. Pirro, Ducati, + 1,649
23. Bradl, Honda, + 1,672
24. Fernández, KTM, + 2,672
25. Gardner, KTM, + 2,884
MotoGP-Ergebnis FP1, Montmeló:
1. Rins, Suzuki, 1:40,101 min
2. Viñales, Aprilia, + 0,195 sec
3. Morbidelli,Yamaha, + 0,594
4. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,607
5. Pol Espargaró, Honda, + 0,632
6. Nakagami, Honda, + 0,767
7. Alex Márquez, Honda, + 0,771
8. Oliveira, KTM, + 0,800
9. Mir, Suzuki, + 0,806
10. Bastianini, Ducati, + 0,930
11. Zarco, Ducati, + 0,948
12. Raúl Fernández, KTM, + 0,982
13. Quartararo, Yamaha, + 1,003
14. Bagnaia, Ducati, + 1,004
15. Brad Binder, KTM, + 1,056
16. Bezzecchi, Ducati, + 1,113
17. Marini, Ducati, + 1,142
18. Miller, Ducati, + 1,179
19. Di Giannantonio, Ducati, + 1,212
20. Martin, Ducati, + 1,219
21. Gardner, KTM, + 1,229
22. Dovizioso, Yamaha, + 1,357
23. Bradl, Honda, + 1,781
24. Darryn Binder, Yamaha, + 1,833
25. Pirro, Ducati, + 1,879