Formel 1: Ferrari schon früh mit Stallorder?

Miguel Oliveira (KTM/11.): «Ich bin trotzdem happy»

Von Günther Wiesinger
Red Bull-KTM-Werkspilot Miguel Oliveira war am Samstag in Thailand schnell, doch im Qualifying machte er einen taktischen Fehler.

Miguel Oliveira sicherte sich im Qualifying 1 in Buriram durch den zweiten Platz hinter Marc Márquez den Einzug ins wichtige Qualifying 2, aber dann blieb der Japan-GP-Fünfte beim Thailand-GP auf dem elften Startlatz sitzen. Rückstand auf die Pole-Zeit von Marco Bezzecchi: 0,814 Sekunden auf 4,5 km.

Der Portugiese demonstrierte am ganzen Samstag auf dem Chang International Circuit ausgezeichneten Speed, aber das Quali klappte nicht nach den Vorstellungen des vierfachen MotoGP-Siegers, der 2023 ins Aprilia-RNF-Kundenteam wechselt und dort eine RS-GP22 pilotieren wird.

«Ich habe diesen Samstag mit gemischten Gefühlen beendet», räumte der 27-jährige Familienvater ein. «Ich wollte im FP3 eine schnelle Runde drehen, aber ich habe zu lange gewartet. Dann kam eine gelbe Flagge raus, und ich konnte mich nicht mehr steigern. Ich habe dadurch den direkten Aufstieg ins Q2 verpasst. Aber ich wusste, es gibt im Q1 eine Chance, wenn ich Platz 1 oder 2 erreiche. Durch eine ordentliche Anstrengung ist uns das gelungen.»

«Ehrlich gesagt, ich hatte den Eindruck, wir hätten das Bikl für den Nachmittag noch einmal verbessert, ich habe mich ziemlich schnell gefühlt. Doch im Qualifying 2 wollte ich etwas Energie für den zweiten Run sparen. Im Nachhinein denke ich, ich hätte einfach mit gebrauchten Reifen rausfahren, mal eine Marke hinterlassen und dann einen neuen Hinterreifen holen sollen. Aber das lässt sich nicht mehr ändern, wir müssen das Ergebnis hinnehmen. Trotzdem bin ich happy mit unserer Performance, obwohl das Q2-Ergebnis kein Ruhmesblatt ist. Unser Startplatz ist nicht optimal, aber im Rennen werden wir weiter nach vorne kommen.»

Oliveira weiß, dass das 26-Runden-Rennen wegen der Hitze und der Luftfeuchtigkeit alles andere als ein Honiglecken wird. Aber er antwortete auf eine Journalistenfrage dazu mit Ironie: «Nein, es wird ein Spaziergang. Wir nehmen etwas Flüssigkeit mit, wir werden auf den Geraden ein angenehmes Lüftchen spüren. Es wird großartig.» 

MotoGP-Ergebnis Q2, Buriram (1.10.):

1. Bezzecchi, Ducati, 1:29,671 min
2. Martin, Ducati, 1:29,692 min, + 0,021 sec
3. Bagnaia, Ducati, 1:29,775, + 0,104
4. Quartararo, Yamaha, 1:29,909, + 0,238
5. Zarco, Ducati, 1:29,963, + 0,292
6. Bastianini, Ducati, 1:29,988, + 0,317
7. Miller, Ducati, 1:30,106, + 0,435
8. Marc Márquez, Honda, 1:30,133, + 0,462
9. Marini, Ducati, 1:30,214, + 0,543
10. Rins, Suzuki, 1:30,337, + 0,666
11. Oliveira, KTM, 1:30,485, + 0,814
12. Brad Binder, KTM, 1:30,542, + 0,871

Die weitere Startaufstellung:
13. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:30,202 min
14. Morbidelli, Yamaha, 1:30,528
15. Crutchlow, Yamaha, 1:30,542
16. Fernández, KTM, 1:30,566
17. Viñales, Aprilia, 1:30,578
18. Gardner, KTM, 1:30,602
19. Pol Espargaró, Honda, 1:30,641
20. Alex Márquez, Honda, 1:30,692
21. Di Giannantonio, Ducati, 1:30,794
22. Nagashima, Honda, 1:31,331
23. Darryn Binder, Yamaha, 1:31,356
24. Petrucci, Suzuki, 1:31,604

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0302212013 | 10