MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Zeitplan Jerez-GP 2023: MotoGP-Rennen erst um 15 Uhr

Von Nora Lantschner
Noch ist es auf dem Circuito de Jerez ruhig

Noch ist es auf dem Circuito de Jerez ruhig

Nach der Rückkehr aus Amerika legt die MotoGP-WM an diesem Wochenende eine Pause ein, der «Gran Premio MotoGP Guru by Gryfyn de España» bildet dann nächste Woche den Auftakt in die lange Europa-Tournee.

Schon der Saisonauftakt fand mit dem Portugal-GP im «Autódromo Internacional do Algarve» von Portimão auf europäischem Boden statt, ab dem Spanien-GP in Jerez hält sich die Motorrad-WM nun bis zum Sommer wieder dauerhaft in Europa auf.

Aufgepasst: Das Programm entspricht in Andalusien trotzdem noch nicht ganz dem üblichen Zeitplan, denn die Rennen am Sonntag starten jeweils eine Stunde später. So beginnt das MotoGP-Rennen nicht wie gewohnt um 14 Uhr, sondern erst um 15 Uhr. Damit wird dem Formel-1-Rennen in Baku/Aserbaidschan aus dem Weg gegangen (Start: 13 Uhr MESZ).

Der 4,423 km lange «Circuito de Jerez», der seit 2018 auch den Namen der spanischen Motorrad-Legende Ángel Nieto trägt, weist übrigens fünf Links- und acht Rechtskurven auf. Die längste Gerade ist nur 607 m lang.

Der erfolgreichste Fahrer in Jerez, wo 1987 erstmals ein Motorrad-GP ausgetragen wurde, ist mit neun Siegen (davon sieben in der Königsklasse) Valentino Rossi. Jorge Lorenzo war in Jerez insgesamt fünf Mal siegreich, dahinter folgen in der Bestenliste Dani Pedrosa, Alex Crivillé und Mick Doohan mit jeweils vier Erfolgen.

Nach seinem Rücktritt als MotoGP-Pilot kehrte Rossi in dieser Saison mit seinem Mooney VR46 Racing Team auf die Siegerstraße zurück: Marco Bezzecchi gewann in Termas de Río Hondo und führt die WM-Tabelle seither an. Luca Marini stand zuletzt auf dem COTA von Austin erstmals in einem MotoGP-Hauptrennen auf dem Podest. Das trug dazu bei, dass sich die Rossi-Truppe in der Team-Wertung nach drei Grand Prix sensationell auf Platz 1 hält.

In Jerez gewann im Vorjahr allerdings Ducati-Werksfahrer Pecco Bagnaia. Macht der Weltmeister seine zwei Rennstürze in Argentinien und Texas in Andalusien mit einem weiteren Triumph wieder vergessen?

Zeitplan Spanien-GP 2023

Freitag, 28. April:
09:00 – 09:35 Uhr (35 min): Moto3, Practice 1
09:50 – 10:30 Uhr (40 min): Moto2, Practice 1
10:45 – 11:30 Uhr (45 min): MotoGP, Practice 1
11:45 – 12:10 Uhr (25 min): Red Bull Rookies, FP1

13:15 – 13:50 Uhr (35 min): Moto3, Practice 2
14:05 – 14:45 Uhr (40 min): Moto2, Practice 2
15:00 – 16:00 Uhr (60 min): MotoGP, Practice 2
16:15 – 16:40 Uhr (25 min): Red Bull Rookies, FP2
17:50 – 18:10 Uhr (20 min): Red Bull Rookies, Qualifying

Samstag, 29. April:
08:40 – 09:10 Uhr (30 min): Moto3, Practice 3
09:25 – 09:55 Uhr (30 min): Moto2, Practice 3
10:10 – 10:40 Uhr (30 min): MotoGP, Free Practice
10:50 – 11:05 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 1
11:15 – 11:30 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 2

12:50 – 13:05 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 1
13:15 – 13:30 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 2
13:45 – 14:00 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 1
14:10 – 14:25 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 2

Startzeiten
15:00 Uhr: MotoGP-Sprint (12 Runden)
16:10 Uhr: Red Bull Rookies, Rennen 1 (14 Runden)

Sonntag, 30. April:
09:50 Uhr: Red Bull Rookies, Rennen 2 (14 Runden)
10:45 – 10:55 Uhr (10 min): MotoGP, Warm-up

Startzeiten
12.00 Uhr: Moto3-Rennen (19 Runden)
13.15 Uhr: Moto2-Rennen (21 Runden)
15.00 Uhr: MotoGP-Rennen (25 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 10:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 10:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 10:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 11:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 11:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 12:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 13:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 14:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004054512 | 11