MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Abkommen mit Yamaha: Rossi wird Markenbotschafter

Von Nora Lantschner
Valentino Rossi und Tetsu Ono, Yamahas General Manager Motorsports Strategy Division

Valentino Rossi und Tetsu Ono, Yamahas General Manager Motorsports Strategy Division

MotoGP-Legende Valentino Rossi ist ab sofort offizieller Markenbotschafter für Yamaha. Das entsprechende Abkommen wurde in Jerez besiegelt.

Valentino Rossi ist mit 56 Siegen, 46 zweiten Plätzen und 40 dritten Plätzen aus 273 Rennen der erfolgreichste Yamaha-Pilot der Geschichte. Zudem bescherte er dem Hersteller mit den drei gekreuzten Stimmgabeln im Logo 2004, 2005, 2008 und 2009 vier MotoGP-Titel.

Auch wenn der neunfache Weltmeister seine MotoGP-Karriere nach der Saison 2021 beendete und mit seinem Mooney VR46 Racing Team aktuell mit Ducati kooperiert, während er im GT World Challenge Europe Endurance Cup als BWM-Werksfahrer auftritt, bleibt «Vale» dem japanischen Hersteller weiter verbunden – ab sofort auch als offizieller Markenbotschafter für die Yamaha Motor Co., Ltd.

Am Rande des Spanien-GP in Jerez, wo sich der 44-jährige Italiener erstmals in dieser Saison im MotoGP-Paddock blicken ließ, teilte Yamaha am Sonntag offiziell mit, dass eine entsprechende mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet worden ist.

«Dieses Abkommen löst große Emotionen aus. Wir haben in der Vergangenheit so viele Jahre lang zusammengearbeitet, es fühlt sich also natürlich an», meinte Vale dazu. «Während meiner MotoGP-Karriere bin ich im Rahmen meines Vertrags Yamaha-Bikes gefahren, aber auch nach meinem Rücktritt habe ich weiterhin Yamaha-Motorräder eingesetzt, weil ich es genieße.»

Yamaha-Rennchef Lin Jarvis zeigte sich ebenfalls emotional: «Wir haben Valentino immer als ‚Familie‘ betrachtet. Sobald er den Wunsch geäußert hat, weiterhin Yamaha-Motorräder zu verwenden und ein Markenbotschafter zu werden, haben wir uns an die Arbeit gemacht, um es umzusetzen.»

Tetsu Ono, Yamahas General Manager Motorsports Strategy Division, erklärte: «Yamaha ist sehr stolz, Valentino als Markenbotschafter zu haben, vielleicht sogar noch mehr, weil der Wunsch danach von ihm persönlich kam. Das Gütesiegel von einem neunfachen Weltmeister ist die beste Empfehlung, die man als Motorradmarke bekommen kann.»

Yamaha freue sich darauf, mit Valentino Rossi zusammenzuarbeiten, um die Marke zu stärken. Allerdings erwähnte Tetsu Ono auch ausdrücklich, dass es um Motorräder für «Trainings- und Freizeitzwecke» gehe.

Es ist aber ein offenes Geheimnis, dass Yamaha durchaus hofft, Rossis Mooney VR46 Racing Team nach 2024 als MotoGP-Kundenteam zu gewinnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 4