Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Sachsenring-GP 2023: Spektakuläres Rahmenprogramm

Von Mario Furli
Der Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring sorgt im Juni wieder fünf Tage lang für Action pur: Das Rahmenprogramm ergänzen ein neues Dekra-Riesenrad und der Red Bull-Rennzirkus.

Von Mittwochnachmittag bis Sonntagabend werden die frenetischen MotoGP-Fans rund um den Sachsenring-GP am 18. Juni auf und neben der Rennstrecke bestens unterhalten: Traditionell eröffnet der Charity-Run am Mittwoch, 14. Juni um 19 Uhr das Rennwochenende auf der Strecke bei Hohenstein-Ernstthal. Die streng limitierten Tickets für den beliebten Wohltätigkeitslauf sind für 25 Euro im Online-Shop erhältlich. Es winken attraktive Preise, der Erlös geht vollständig an die Kinderarche Sachsen.

Am Donnerstagnachmittag öffnet die Boxengasse für den beliebten Pitwalk: Für 20 Euro sind die MotoGP-Anhänger zwei Stunden lang ihren Helden ganz nah. Einen großartigen Ausblick bietet das neue Dekra-Riesenrad direkt neben dem Sachsenring, das sich an allen Eventtagen bis nachts dreht.

Ab Donnerstag verwandelt sich auch die Karthalle zu einem der Party-Hotspots des Wochenendes. Ab 18 Uhr geht mit DJ Engel B die Party los. Am Freitagabend heizen den MotoGP-Fans ab 19 Uhr Tribute-Bands von ABBA und den Bee Gees ein, am Samstagabend folgt eine Tina-Turner-Tribute-Show.

Nicht fehlen darf der große Höhepunkt im Rahmenprogramm: Die traditionelle Fahrerpräsentation in der Karthalle, die am Samstagabend vor dem Grand Prix um 19 Uhr beginnt. Neu im diesjährigen Programm ist dann die MotoGP-Fahrerparade am Sonntag um 10 Uhr.

Der Red Bull-Rennzirkus ist am Freitag und Samstag von 9 bis 19 Uhr und am Sonntag von 9 bis 15 Uhr geöffnet und bietet den MotoGP-Besuchern ein umfangreiches Programm mit einer «Hall of Fame» erfolgreicher Red Bull-Motorräder und Rennfahrzeuge. Stuntshows und Autogrammstunden mit den MotoGP-Helden runden das bunte Programm ab.

Ein weiterer Fixpunkt im Rahmenprogramm ist die historische Motorrad-Ausstellung direkt am gelben ADAC-Turm. Sie öffnet ab Freitag täglich um 9 Uhr ihre Pforten. Auch das Ankerberg-Festival wird wieder parallel zum Motorrad Grand Prix stattfinden.

Karten für den Motorrad Grand Prix Deutschland 2023 gibt es mit den neuen «Friday for all»-Ticket schon ab 29 Euro online unter adac.de/motogp, telefonisch unter der Hotline 03723/8099111 oder per E-Mail an info@sachsenring-event.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5