Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Offiziell: MotoGP in Österreich bis 2026 auf ServusTV

Von Nora Lantschner
David Morgenbesser (Kommerzieller Direktor ServusTV), Alex Arroyo (Head of Media Rights Dorna Sports), Dan Rossomondo (Chief Commercial Officer Dorna Sports) und Ferdinand Wegscheider (Intendant ServusTV)

David Morgenbesser (Kommerzieller Direktor ServusTV), Alex Arroyo (Head of Media Rights Dorna Sports), Dan Rossomondo (Chief Commercial Officer Dorna Sports) und Ferdinand Wegscheider (Intendant ServusTV)

Gute Nachrichten für die österreichischen GP-Fans: ServusTV und der MotoGP-Rechtevermarkter Dorna verlängerten den Vertrag um weitere drei Jahre bis einschließlich 2026, allerdings gilt der Deal nicht für Deutschland.

Seit 2016 ist die MotoGP auf ServusTV zu sehen und das wird in Österreich auch weiterhin so bleiben: Der Salzburger Privatsender sicherte sich die exklusiven Rechte an der Rennserie in Österreich bis 2026, wie am Rande des Renntags in Spielberg offiziell bestätigt wurde. Das Rechtepaket umfasst plattformneutrale Übertragungsrechte für die Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 sowie den Red Bull MotoGP Rookies Cup und die MotoE-WM für TV, digital und mobil.

«MotoGP und ServusTV – das passt einfach perfekt zusammen. Motorradsport auf höchstem Niveau ist seit Jahren ein Erfolgsgarant bei ServusTV. Dass Dorna Sports trotz eines sehr kompetitiven Marktumfelds die erfolgreiche Zusammenarbeit mit uns als TV-Partner fortführen will, gibt unserem eingeschlagenen Weg mit höchster produktioneller und redaktioneller Qualität einmal mehr recht», betonte David Morgenbesser, Kommerzieller Direktor bei ServusTV. «Damit können wir den österreichischen Fans weiterhin die schnellste Rennserie der Welt präsentieren und bestätigen eindrucksvoll unseren Status als Heimat des Motorsports mit der MotoGP, Formel 1 und vielen anderen top Rennserien.»

«Wir freuen uns sehr, dass wir mit ServusTV bis 2026 verlängern und diese langjährige Partnerschaft fortsetzen können», ergänzte Dan Rossomondo, Chief Commercial Officer von Dorna Sports. «Die MotoGP ist der aufregendste Motorsport der Welt und Partner wie ServusTV stellen sicher, dass unsere Millionen von Fans das bestmögliche Erlebnis haben, mit einer außergewöhnlichen Berichterstattung sowohl im Fernsehen als auch auf digitalen Plattformen. Das spiegelt sich bereits in den großartigen Zuschauerzahlen wider und ist auch eine große Hilfe auf der Suche nach neuen Fans – in dem Wissen, dass sie ein großartiges Schaufenster unseres Sports bekommen, wenn sie die MotoGP auf ServusTV in Österreich sehen.»

ServusTV erzielt in Österreich mit der MotoGP im Durchschnitt (Rennen aller Klassen) in der aktuellen Saison einen Marktanteil von neun Prozent, mit den Rennen der Top-Klasse MotoGP sogar 11,5 Prozent im Jahresschnitt (Zielgruppe 12+).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 4