MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Forza Italia: Ducati in Mugello ganz in Blau!

Von Johannes Orasche
Für Mugello in Blau: Enea Bastianini und Francesco Bagnaia

Für Mugello in Blau: Enea Bastianini und Francesco Bagnaia

Die Werks-Mannschaft von Ducati Corse wird beim Heim-Event der MotoGP-WM in Mugello in völlig neuer Azur-Farbgebung auftreten und sich damit mit den Tifosi auf weitere Großereignisse in diesem Jahr einstimmen.

Mittwochmittag wurden die roten Trucks des Werksteams von Ducati Corse aus der MotoGP-Abteilung in Mugello hinter den Boxen Millimeter genau eingeparkt. Hier hat noch nichts auf die Überraschung hingedeutet. Mittlerweile ist aber klar: Ducati wird mit Pecco Bagnaia (27) und Enea Bastianini (26) in Mugello in Azur-Blau antreten.

Angelehnt ist die Aktion an die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland sowie die Olympiade in Paris. Bagnaia und Bastianini tragen zudem wie die Kicker ihre Namen hinten auf der Schulter. Dazu wurde bei Ducati mit #DucatiCorreInAzzurr entsprechend ein eigener Hashtag kreiert, der die Tifosi auf das Mugello-Spektakel einschwören soll.

Ducati würde die Tribünen von Mugello nur zu gerne in ein blaues Tollhaus verwandeln. Auch sämtliche Crew-Mitglieder haben von Team-Ausstatter Diadora für das Wochenende blaue Kleidung erhalten. Das blaue Wunder soll vor allem auf der Piste passieren. Vorjahressieger Bagnaia gilt als Favorit, der Doppelweltmeister hat die beiden letzten beiden Male den großen Preis von Italien gewonnen.

Ducati-Rennleiter Mauro Grassilli sagt zur Azur-Aktion: «Für den Heim-Grand Prix wollen wir eine Verbindung schaffen zwischen unserer roten Leidenschaft auf der Rennstrecke und der Azur-Farbe, die uns als Nation vereint.»

Interessant auch: Karbon-Bremsenlieferant Brembo hat sich diesmal das Namens-Sponsoring für den Italien Grand Prix gesichert. Hintergrund: Vor Kurve 1 in «San Donato» befindet sich die härteste Bremszone im gesamten MotoGP-Kalender. Dort werden die Bikes von mittlerweile mehr als 365 auf 90 km/h verzögert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5