Formel 1: Hohn von Christian Horner

93. Dutch TT live: Das TV-Programm für Assen 2024

Von Sarah Göpfert
Die Dutch TT in Assen ist ein jährlicher Zuschauermagnet

Die Dutch TT in Assen ist ein jährlicher Zuschauermagnet

In Österreich und Deutschland dürfen sich MotoGP-Fans am Wochenende über ein umfangreiches TV- und Streamingangebot freuen. In der Schweiz überträgt der SRF zwei lediglich den MotoGP-Sprint am Samstag.

Ähnlich wie der Sachsenring-GP gilt die 93. Dutch TT in Assen bei vielen deutschsprachigen MotoGP-Anhängern als Saisonhighlight. Wer das Geschehen nicht vor Ort an der Strecke verfolgen kann, dem bieten sich mehrere Übertragungsalternativen. Zuschauer aus dem österreichischen Sendegebiet können sich dabei über den gewohnten Programmumfang auf ServusTV freuen.

So werden am Freitag alle Trainingssitzungen auf ServusTV On im internationalen Stream gezeigt – inklusive der Trainings und Qualifyings der MotoE-WM. Am Samstag überträgt ServusTV On auch für deutsche Zuschauer die Qualifyings der Moto3-, Moto2- und MotoGP-Klasse sowie ab 15 Uhr den MotoGP-Sprint. Die zwei MotoE-Rennen gibt es zudem in Österreich im Internationalen Live-Stream zu sehen. Am Sonntag können sich Zuschauer in Österreich und Deutschland über die Live-Übertragung der Rennen aller drei GP-Klassen freuen.

In der Schweiz überträgt der SRF zwei am Samstag lediglich den Sprint ab 14.50 Uhr.

Das volle Streaming-Angebot

Als kostenpflichtige Alternative ist der Livestream der Dorna auf motogp.com verfügbar. Eine volle Saison kostet 139,99 Euro. Dafür sind auf der offiziellen Website alle Sessions mit englischem Kommentar live und on Demand verfügbar. Hinzukommen zahlreiche Videos mit Interviews und Einblicken hinter die Kulissen der MotoGP-WM. Im Archiv finden sich zudem alle GP-Rennen seit 1992.

Zudem ist das gesamte Rennwochenende wie gewohnt bei Sky Sport empfangbar oder online mit WOW. Der Streaming-Service kann entweder im Jahresabo oder alternativ monatlich kündbar abgeschlossen werden (für 24,99 bzw. 29,99 Euro pro Monat).

TV-Programm Assen 2024:
Freitag, 28. Juni
MESZ Serie Session Österreich
Deutschland
Schweiz
09.00
Moto3 FP 08.55 Uhr:
ServusTV
On
(Englisch)

08.55 Uhr: Sky Sport

 
09.50
Moto2
FP
10.45 MotoGP FP1
13.15 Moto3 P1
14.05
Moto2
P1
15.00 MotoGP Practice
Samstag, 29. Juni

MESZ Serie Session Österreich Deutschland
Schweiz
08.40 Moto3 P2
08.35 Uhr:
ServusTV
On
(Englisch)
08.35 Uhr:
Sky Sport
 

09.25
Moto2
P2
10.10 MotoGP FP2
10.50 MotoGP Q1 10.40 Uhr:
ServusTV
& ServusTV
On
(Deutsch)
10.40 Uhr: ServusTV On & & Sky Sport
 
11.15 MotoGP Q2
12.50
Moto3
Q1
12.40 Uhr:
ServusTV
& ServusTV
On
(Deutsch)
12.40 Uhr: ServusTV On & & Sky Sport



13.15
Moto3
Q2
13.45 Moto2 Q1
14.10 Moto2 Q2
15.00
MotoGP
Sprint
14.50 Uhr:
SRF zwei
Sonntag, 30. Juni
 
MEZ Serie Session Österreich  Deutschland
Schweiz
09.40
MotoGP
Warm-
up
09.35 Uhr:
ServusTV
On
(Englisch)

09.35 Uhr:
Sky Sport

 





11.00 Moto3 Rennen 10.20 Uhr:
ServusTV
& ServusTV
On
(Deutsch)
10.20 Uhr: ServusTV On & Sky Sport

12.15 Moto2 Rennen  
14.00
MotoGP
Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 21:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 29.06., 22:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 29.06., 22:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 22:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • Sa. 29.06., 23:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 23:40, Motorvision TV
    Rally
  • So. 30.06., 00:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • So. 30.06., 00:10, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • So. 30.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 30.06., 00:25, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
9