Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Aleix Espargaró: Starke Schmerzen, aber keine Brüche

Von Silja Rulle
Aprilia-Pilot Aleix Espargaró ist in den letzten Minuten des Zeittrainings in Assen heftig verunfallt. Der Spanier verrät jetzt: Er hat schwere Schmerzen im unteren Rücken und im Nacken, ansonsten ging es glimpflich aus.

Kurz vor Ende des Zeittrainings am Freitagnachmittag hatte Aleix Espargaró einen heftig wirkenden Unfall. Die gute Nachricht: Er hat zwar Schmerzen, etwas Schlimmeres ist aber nicht passiert.

Aprilia-Pilot Espargaró: «Ich bin am Ende des Trainings gestürzt. Das ist schade, denn bis zu diesem Moment lief der Tag sehr gut.»

Der Unfall in der letzten Schikane wirkte recht heftig, er flog von seinem Motorrad und landete äußerst unsanft im Kies. Espargaró musste danach auch ins Medical Center der Strecke, um sich untersuchen zu lassen. Sein Team gab bekannt: Knochenbrüche hat er schon mal nicht davongetragen.

Der Spanier hat aber doch ein paar Blessuren vom Unfall mitgenommen: «Insgesamt geht es mir gut, auch wenn ich starke Schmerzen im unteren Rücken und im Nacken habe. Morgen wird es noch schlimmer sein, aber es ist nicht so schlimm, wie es hätte sein können.»

Espargaró, der zum Saisonende seine Karriere beendet: «Ich habe mich auf dem Motorrad konkurrenzfähig gefühlt. Das ist keine einfache Strecke, wir haben viel Geschwindigkeit und die Aero bringt Jahr für Jahr mehr Gewicht auf die Front.»

Immerhin: Vor seinem späten Crash hatte sich Espargaró im Zeittraining Rang 4 und damit den direkten Einzug ins Q2 geschafft. Mit seinen unfallbedingten Schmerzen muss er also schon mal nicht im Q1 ran.

 

Ergebnisse MotoGP Assen, Zeittraining (28. Juni):

 

Im Qualifying 2:

1. Francesco Bagnaia (I), Ducati, 1:31,340 min
2. Maverick Viñales (E), Aprilia, +0,065
3. Alex Márquez (E), Ducati, +0,320
4. Aleix Espargaró (E), Aprilia, +0,472
5. Jorge Martín (E), Ducati, +0,489
6. Marc Márquez (E), Ducati, +0,511
7. Brad Binder (ZA), KTM, +0,526
8. Enea Bastianini (I), Ducati, +0,530
9. Raúl Fernández (E), Aprilia, +0,569
10. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,673

Im Qualifying 1:

11. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,714
12. Marco Bezzecchi (I), Ducati, +0,828
13. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,833
14. Alex Rins (E), Yamaha, +0,863
15. Pedro Acosta (E), KTM, +0,904
16. Miguel Oliveira (P), Aprilia, +1,148
17. Johann Zarco (F), Honda, +1,390
18. Jack Miller (AUS), KTM, +1,766
19. Takaaki Nakagami (J), Honda, +1,787
20. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +1,966
21. Augusto Fernandez (E), KTM, +2,004
22. Joan Mir (E), Honda, +2,015
23. Luca Marini (I), Honda, +2,221

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5