Sachsenring: Die Tore sind offen – ein furioser Event

Der Sachsenring erwartet über 100.000 Besucher
Seit Mittwoch tummeln sich die ersten Fans am Sachsenring rund um Hohenstein-Ernstthal; die große Anreisewelle erwartet die Polizei in Zwickau für den Donnerstag. Seit Mittwoch 10 Uhr hat der legendäre Campingplatz auf dem Ankerberg geöffnet. Dort werden auch bereits die Versorgungsstände aufgebaut, die Infrastruktur steht.
Die Anreise zum Sachsenring wird aus dem Süden, Norden und Osten kommend über die A72 empfohlen – dort weiter über die Anschlussstelle Stollberg Nord. Aus dem Westen fahren die Besucher des Grand Prix am besten über die A4-Anschlussstelle Wüstenbrand zum Renn-Areal.
Am Mittwochabend wurde bereits der traditionelle Charity-Lauf um die Rennstrecke abgehalten. Spannend sind auch die Fanmeile an der Goldbachstraße, Events wie die Fahrervorstellung und der Hero-Walk in der Karthalle, die historische Motorradausstellung oder der Red-Bull-Rennzirkus.
Zu den Parkplätzen: Hier sollten Besucher ohne spezielle Parktickets den Park+Ride-Parkplatz P12 an der B180 im Bereich Gersdorf/Oberlungwitz nutzen.
Auch der Fußball-Euro im eigenen Land wird am Sachsenring Rechnung getragen: Das deutsche Team spielt am Freitag ab 18 Uhr im Viertelfinale gegen Spanien. Deswegen wird das Match auf zwei großen Leinwänden, in der Karthalle und auf dem Vorplatz der Halle, zu sehen sein.
An den Renntagen wird ab 5 Uhr ein kostenloser Shuttleservice zur Rennstrecke verkehren. Für die Abreise am Sonntag sind zwischen 12 und 18 Uhr umfangreiche Sperrmaßnahmen vorgesehen. Von den Behörden wird deshalb die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs empfohlen.