Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Silverstone: Espargaro (Aprilia) mit Rekord auf Pole

Von Ivo Schützbach
Aprilia-Werksfahrer Aleix Espargaro gelang im Qualifying in Silverstone eine Traumrunde, er konnte die Ducati-Asse Pecco Bagnaia und Enea Bastianini auf die Startplätze 2 und 3 verweisen. Marc Marquez wurde Siebter.

Alex Marquez (Gresini Ducati) und Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) schafften als Schnellste im Qualifying 1 den Aufstieg ins Q2. Marquez blieb mit 1:58,373 min gute 6/10 sec über dem Streckenrekord von Johann Zarco, der 2022 mit einer Ducati 1:57,767 min fuhr.

Im ebenfalls 15-minütigen Qualifying 2 bei Sonnenschein sowie Bewölkung und 19 Grad Celsius Lufttemperatur gelang Ducati-Werksfahrer Enea Bastianini bereits in der ersten fliegenden Runde 1:57,934 min, Lenovo-Teamkollege Pecco Bagnaia legte in der zweiten Runde mit 1:57,517 min nach – Rundenrekord!

Im zweiten Stint gelang Aleix Espargaro (Aprilia) mit 1:57,309 min eine Traumrunde und er verbesserte die Bestmarke um 0,208 sec. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten hielt er sich aus sämtlichen Taktikspielchen heraus und fuhr seine Zeit allein.

Weltmeister Bagnaia vergeudete eine Runde, weil er eine verschmutzte Abreißfolie von seinem Visier entfernen musste und sich dabei verbremste – trotzdem Platz 2. Die erste Startreihe komplettiert Bastianini.

Martin, der bis dahin jede Session an diesem Wochenende auf Platz 1 beendet hatte, landete auf dem vierten Rang. Die zweite Reihe auf dem Grid vervollständigen Alex Marquez und Brad Binder (Red Bull KTM).

Marc Marquez (Gresini Ducati) qualifizierte sich als Siebter, neben ihm stehen Maverick Vinales (Aprilia) und Shooting-Star Acosta in der dritten Reihe.

Keiner der zwei Yamaha- und vier Honda-Fahrer war im Qualifying 2 dabei.

Ergebnisse MotoGP Silverstone, Qualifying 2 (3. August):

1. Aleix Espargaró (E), Aprilia, 1:57,309 min
2. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,208 sec
3. Enea Bastianini (I), Ducati, +0,384
4. Jorge Martín (E), Ducati, +0,425
5. Alex Márquez (E), Ducati, +0,508
6. Brad Binder (ZA), KTM, +0,641
7. Marc Márquez (E), Ducati, +0,789
8. Maverick Viñales (E), Aprilia, +0,828
9. Pedro Acosta (E), KTM, +1,003
10. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +1,062
11. Jack Miller (AUS), KTM, +1,427
12. Marco Bezzecchi (I), Ducati, +2,362

Die weiteren Startplätze:
13. Franco Morbidelli (I), Ducati
14. Raúl Fernández (E), Aprilia
15. Miguel Oliveira (P), Aprilia
16. Johann Zarco (F),Honda
17. Augusto Fernandez (E), KTM
18. Fabio Quartararo (F), Yamaha
19. Luca Marini (I), Honda
20. Joan Mir (E), Honda
21. Takaaki Nakagami (J), Honda
22. Remy Gardner (AUS), Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:50, DF1
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 11:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 12:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 26.04., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5