Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Offizielle MotoGP-Tests für die Saison 2025 bestätigt

Von Thomas Kuttruf
Vor dem Thailand-GP findet auch ein offizieller Test in Buriram statt

Vor dem Thailand-GP findet auch ein offizieller Test in Buriram statt

Im Rahmen des Aragon-GP wurde der Testkalender des nächsten Jahres veröffentlicht. Nach dem ersten Testtag in Valencia geht es auch 2025 wieder nach Sepang. Neu dazu kommt ein Trainings-Event in Thailand.

Vom komplexen MotoGP-Rennkalender für 2025 existieren derzeit nur Entwürfe. Als sicher gilt aber, das die nächste Saison mehr Stationen ansteuern wird. Neben der Bestätigung des Thailand-GP als Auftakt-Event wurde zuletzt als zusätzliche Veranstaltung der Brünn-GP wieder in den Kalender gehoben. Der endgültige Jahresfahrplan der MotoGP mit maximal 24 Stopps soll aber bereits in den kommenden Wochen von Rechteinhaber und Vermarkter Dorna veröffentlicht werden.

Bereits verabschiedet wurde dagegen der ebenfalls spannende MotoGP-Testkalender.Traditionell wird ein eintägiger Test für die MotoGP-Klasse am Dienstag nach dem Grand Prix von Valencia 2024 am gleichen Ort, dem Circuit Ricardo Tormo, stattfinden.

Der erste Shakedown-Test des neuen Jahres wird dann vom 31. Januar bis zum 2. Februar auf dem Sepang International Circuit in Malaysia über die Bühne gehen. Dieser Test ist für Testfahrer, Rookies und Hersteller im Konzessionsrang D gedacht, die Teilnahme ist aber auch den Stammpiloten gestattet.

Der offizielle Sepang-Test findet dann am 5., 6. und 7. Februar statt. Dann wird das komplette Starterfeld von 2025 zum ersten Vergleich auf die Piste gehen.

Direkt im Anschluss geht es für das MotoGP-Fahrerlager zum Chang International Circuit, wo am 12. und 13. Februar ein letzter zweitägiger Test vor dem Saisonauftakt vom 28. Februar bis 2. März angesetzt ist.

MotoGP-Testkalender zur Saison 2025

Valencia-Test: 19. November 2024
Shakedown-Test Sepang: 31. Januar - 2. Februar
Sepang-Test: 5. Februar - 7. Februar
Buriram Test: 12. - 13. Februar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5