Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Rang 15: Bastianini weiter mit Umschulung beschäftigt

Von Thomas Kuttruf
Platz 15 nach zwei Testtagen in Thailand: Enea Bastianini

Platz 15 nach zwei Testtagen in Thailand: Enea Bastianini

Trotz klarer Verbesserung am zweiten MotoGP-Testtag in Buriram bleibt Red Bull-Tech3-KTM-Pilot Enea Bastianini hinter dem erhofften Speed mit der RC16 zurück. «La Bestia» nahm auch Hilfe aus der Nachbarbox an.

Es wäre nicht korrekt zu behaupten, Enea Bastianini hätte sich den Medien nach dem Finales Buriram-Tests in bester Laune gestellt. Der zurückhaltende Italiener erschien in einer emotionalen Mischung aus Frustration und Erleichterung.

Während beider schweißtreibender Testtage war es dem KTM-Neuzugang nicht gelungen, sich von den hinteren Positionen zu lösen. Wie bereits beim großen Sepang-Test hatte Bastianini am Mittwoch mit 1,6 s Rückstand auf die Spitze Platz 19 und den langsamsten KTM-Piloten zurückgelassen. Im vergangenen Oktober hatte der 27-Jährige aus Rimini noch die erste Startreihe an Bord der Werks-Ducati belegt.

Auch am letzten Testtag vor dem MotoGP-Auftakt blieb dem Piloten aus Rimini die rote Laterne im Lager der Orangen – doch bei den Rundenzeiten hatte Bastianini im Finale einen ersten Befreiungsschlag gelandet.

Unter alles andere als idealen Bedingungen gelang es dem Tech3-Piloten in der Nachmittagshitze, über eine halbe Sekunde zu finden. Bastianini zählte damit zu der Minderheit jener Piloten, denen am Nachmittag eine Verbesserung auf der kombinierten Zeitenliste gelang. Enea Bastianini kletterte auf Rang 15 und lag damit in Reichweite von Brad Binder (12.). Auf die interne Bestzeit von Pedro Acosta fehlten dem Italiener am Ende noch 0,7 sec.

Bastianini: «Heute fühle ich mich wohler, denn wenn auch spät, so habe ich doch noch eine Runde zusammengebracht, mit der ich zufriedener sein kann als gestern. Es hat sich am Ende besser angefühlt – und es war auch schneller.»

Der Tech3-Neuzugang weiter: «Insgesamt ist es aber weiterhin ein Problem. Denn eine Runde ist nicht ausreichend, es fehlt an Konstanz. Ich bin noch weit weg vom Maximum und ich habe die Ursachen dafür noch nicht verstanden. Ich stecke fest in der Umstellung auf das Bike.»

Auch sein Crew-Chief Alberto Giribuola, den «La Bestia» bestens aus Ducati-Zeiten kennt, kann an dieser Stelle keine Wunder bewirken. Bastianini: «Wir tauschen uns sehr gut aus, aber es hilft wenig, wenn sich das Bike komplett anders verhält als das, was wir kennen.»

Um mehr Tempo mit der KTM zu nutzen, verwendete die Mannschaft auch Daten aus der Nachbarbox. Bastianini verriet: «Ich bin auch mit dem Setting von Pedros Maschine gefahren. Ich kann sehr gut verstehen, warum er damit schnell ist: Es funktioniert. Aber besonders für ihn, für mich weniger. Er hat einen ganz anderen Stil. Es hilft nichts – ich muss mich weiter anstrengen und die Umstellung schaffen.»

Als bestes Rezept lieferte Bastianini einen pragmatischen Ansatz: «Für mich ist der nächste Schritt im Lernprozess, ein Rennen mit dem Bike zu bestreiten. Klar wird es mit dem, wo wir jetzt stehen, nicht leicht, aber ich glaube, das wird mir helfen, weiterzukommen mit dem neuen Bike.

 

 

Zeiten MotoGP-Test Buriram (13. Februar):
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Zeit Diff
1. Marc Marquez (E) Ducati 1:28,855 min
2. Alex Marquez (E) * Ducati 1:29,034 + 0,179 sec
3. Marco Bezzecchi (I) Aprilia 1:29,060 + 0,205
4. Pedro Acosta (E) KTM 1:29,133 + 0,278
5. Francesco Bagnaia (I) Ducati 1:29,378 + 0,523
6. Joan Mir (E) Honda 1:29,399 + 0,544
7. Franco Morbidelli (I) * Ducati 1:29,454 + 0,599
8. Fabio Quartararo (F) Yamaha 1:29,586 + 0,731
9. Maverick Viñales (E) * KTM 1:29,606 + 0,751
10. Jack Miller (AUS) * Yamaha 1:29,617 + 0,762
11. Ai Ogura (J) * Aprilia 1:29,636 + 0,781
12. Brad Binder (ZA) KTM 1:29,732 + 0,877
13. Raul Fernandez (E) * Aprilia 1:29,732 + 0,877
14. Luca Marini (I) Honda 1:29,783 + 0,928
15. Enea Bastianini (I) * KTM 1:29,837 + 0,982
16. Johann Zarco (F) * Honda 1:29,882 + 1,027
17. Alex Rins (E) Yamaha 1:30,062 + 1,207
18. Fermin Aldeguer (E) * Ducati 1:30,085 + 1,230
19. Miguel Oliveira (P) * Yamaha 1:30,089 + 1,234
20. Somkiat Chantra (T) * Honda 1:30,465 + 1,610
21. Lorenzo Savadori (I) ** Aprilia 1:31,207 + 2,352
Zeiten MotoGP-Test Buriram (12. Februar)
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Zeit Diff
1. Marc Marquez (E) Ducati 1:29,184 min
2. Alex Marquez (E) * Ducati 1:29,649 + 0,465 sec
3. Franco Morbidelli (I) * Ducati 1:29,683 + 0,499
4. Marco Bezzecchi (I) Aprilia 1:29,794 + 0,610
5. Pedro Acosta (E) KTM 1:29,904 + 0,720
6. Luca Marini (I) Honda 1:29,928 + 0,744
7. Johann Zarco (F) * Honda 1:29,961 + 0,777
8. Francesco Bagnaia (I) Ducati 1:30,028 + 0,844
9. Brad Binder (ZA) KTM 1:30,041 + 0,857
10. Jack Miller (AUS) * Yamaha 1:30,047 + 0,863
11. Joan Mir (E) Honda 1:30,067 + 0,883
12. Alex Rins (E) Yamaha 1:30,206 + 1,022
13. Fabio Quartararo (F) Yamaha 1:30,233 + 1,049
14. Fermin Aldeguer (E) * Ducati 1:30,373 + 1,189
15. Ai Ogura (J) * Aprilia 1:30,453 + 1,269
16. Enea Bastianini (I) * KTM 1:30,461 + 1,277
17. Miguel Oliveira (P) * Yamaha 1:30,738 + 1,554
18. Maverick Viñales (E) * KTM 1:30,827 + 1,643
19. Raul Fernandez (E) * Aprilia 1:30,975 + 1,791
20. Somkiat Chantra (T) * Honda 1:31,208 + 2,024
21. Lorenzo Savadori (I) ** Aprilia 1:31,730 + 2,546
* Independent Team Rider, ** Testfahrer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 6