MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Morbidelli entkommt Strafe – aber nicht der Migräne

Von Toni Schmidt
Franky Morbidelli: Zielankunft auf Rang 7

Franky Morbidelli: Zielankunft auf Rang 7

Während Ducati-Fahrer Franco Morbidelli im MotoGP-Sprint von Argentinien auf Position 7 ins Ziel kam, bugsierte er früh Kontrahent Brad Binder ins Kiesbett. Mit spürbarem Unwohlsein endete der Tag für den Italiener.

Franco Morbidelli beendete das Sprintrennen von Las Termas auf Platz 7. Doch nicht seine sportliche Leistung sorgte für Aufsehen, sondern eine brisante Szene in der ersten Runde. Kein Wunder, dass der VR46-Pilot nach dem Rennen die Strecke schnellstmöglich verlassen wollte.

Aus der dritten Startreihe ging Morbidelli auf seiner vertrauten Ducati GP24 ins Rennen. In der ersten Runde kam es zu einem Scharmützel mit Brad Binder: Der KTM-Pilot überholte Morbidelli, musste jedoch die Kurve weit nehmen. Morbidelli sah eine Lücke, zog hinein und touchierte Binder – der kurz darauf mit deutlichen Gesten aus dem Kiesbett seinen Frust zeigte.

Überraschend: Der Italiener erhielt keine Strafe. Die Stewards sahen keinen Regelverstoß oder eine zu harte Fahrweise, sehr zum Unverständnis des KTM-Teams, das durch den Vorfall mögliche Sprint-Punkte verlor.

Nach dem Rennen zeigte sich Morbidelli vor den Journalisten wortkarg. «Das war ein guter Sprint. Ich hatte einen schlechten Start, konnte aber eine Position zurückgewinnen. Als ich die Gruppe der Top-5 erreichte, konnte ich nicht viel schneller fahren und nicht angreifen.»

Optisch wirkte Morbidelli nicht ganz fit: «Mir war nach dem Mittagessen übel, und ich habe Kopfschmerzen.» Als einer der ersten verließ er die Rennstrecke in Richtung Hotel. Mit 21 WM-Punkten liegt der Italiener aktuell auf Gesamtrang 4.

Ergebnisse MotoGP Las Termas, Sprint (15. März):

1. Marc Márquez (E), Ducati, 12 Runden in 19:37,331 min
2. Alex Márquez (E), Ducati, +0,903 sec
3. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +3,859
4. Johann Zarco (F), Honda, +5,026
5. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +6,451
6. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +7,333
7. Franco Morbidelli (I), Ducati, +8,368
8. Joan Mir (E), Honda, +10,858
9. Pedro Acosta (E), KTM, +11,229
10. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +12,356
11. Jack Miller (AUS), Yamaha, +15,201
12. Alex Rins (E), Yamaha, +15,298
13. Luca Marini (I), Honda, +16,653
14. Enea Bastianini (I), KTM, +18,442
15. Ai Ogura (J), Aprilia, +18,618
16. Raul Fernandez (E), Aprilia, +19,560
17. Somkiat Chantra (T), Honda, +20,925
18. Maverick Viñales (E), KTM, +21,287
19. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +45,325
– Lorenzo Savadori (I), Aprilia, 6 Runden zurück
– Miguel Oliveira (P), Yamaha, 8 Runden zurück
– Brad Binder (ZA), KTM, 12 Runden zurück

WM-Stand nach 3 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 49 Punkte. 2. A. Marquez 38. 3. Bagnaia 30. 4. Morbidelli 21. 5. Ogura 17. 6. Zarco, 15. 7. Bezzecchi 14. 8. Di Giannantonio 11. 9. Binder 10. 10. Bastianini 7. 11. Acosta, 5. 12. Miller 5. 13. Quartararo 4. 14. Marini, 4. 15. Mir, 3. 16. Aldeguer 3. 17. Oliveira 2. 18. Rins 0. 19. Viñales 0. 20. Fernandez 0. 21. Chantra 0. 22. Savadori 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 49 Punkte. 2. Aprilia 21. 3. Honda 16. 4. KTM 13. 5. Yamaha 8.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 79 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 41. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 32. 4.Trackhouse MotoGP Team 17. 5. LCR Castrol Honda 15. 6. Red Bull KTM Factory Racing 15. 7. Aprilia Racing 14. 8. Honda HRC Castrol Team 7. 9. Red Bull KTM Tech3 7. 10. Prima Pramac Yamaha Racing 7. 11. Monster Energy Yamaha 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5