Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Katar-GP endet nach Vinales-Strafe im Zahlenchaos

Von Thomas Kuttruf
Längst war die offizielle Siegerehrung mit der Besetzung Marc Marquez, Maverick Vinales und Pecco Baganaia beendet, da wurde das Ergebnis geändert. Vinales fiel nach einer Strafe auf 14 zurück. Ducati jubelte.

Die Party bei KTM-Tech3 war bereits in vollem Gange, als die Meldung der technischen Kommission eintraf: Strafe für Maverick Vinales. Der KTM-Held des Tages erhielt nach seiner Fahrt auf das Podest von Katar nachträglich 16 Sekunden aufgebrummt. Grund war ein nicht korrekter Luftdruck im vorderen Slick der KTM RC16. Ein Vergehen, das den Offiziellen keine andere Möglichkeit ließ, als die festgeschriebene Zeitstrafe durchzusetzen.

Die Freude über die beeindruckende Fahrt war damit schnell verpufft. Maverick Vinales wurde von Platz 2 auf 14 zurückgereicht. Damit war die alte Rangordnung der totalen Ducati-Dominanz wiederhergestellt.

Während KTM von 2 auf 4 zurück in der Herstellerwertung befördert wurde, stieg nun in der Ducati-Box die große Feier. Lautstark jubelten die Italiener über den jetzt offiziellen Dreifach-Triumph mit dem Duo Marc Marquez – Pecco Bagnaia auf 1 und 2. Nicht leiser ging es nebenan bei VR46 Racing zu. Teaminhaber Rossi durfte sich über ein weiteres Podium seiner Mannschaft freuen.

Alle anderen Piloten bis Position 13 rückten entsprechend nach. Johann Zarco darf sich mit Platz 4 über ein noch besseres Resultat mit der Honda RC213V freuen, Fermin Aldeguer beeindruckt als Neuling mit Position 5.

Ergebnisse MotoGP Losail, Grand Prix 2025 – Revidiert

1. Marc Márquez (E), Ducati, 41:29,186 min
2. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +4,535
3. Franco Morbidelli (I), Ducati, +6,495
4. Johann Zarco (F), Honda, +6,668
5. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +7,484
6. Alex Márquez (E), Ducati, +9,764
7. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +12,895
8. Pedro Acosta (E), KTM, +14,219
9. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +14,368
10. Luca Marini (I), Honda, +15,137
11. Enea Bastianini (I), KTM, +17,459
12. Alex Rins (E), Yamaha, +17,563
13. Brad Binder (ZA), KTM, +17,632
14. Maverick Viñales (E), KTM, +17,800
15. Ai Ogura (J), Aprilia, +18,758
16. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +26,340
17. Raúl Fernández (E), Aprilia, +26,925
18. Somkiat Chantra (T), Honda, +38,186
– Jorge Martin (E), Aprilia
– Augusto Fernandez (E), Yamaha
– Joan Mir (E), Honda
– Jack Miller (AUS), Yamaha

WM-Stand nach 8 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 123 Punkte. 2. A. Marquez 106. 3. Bagnaia 97. 4. Morbidelli 78. 5. Di Giannantonio 48. 6. Zarco 36. 7. Bezzecchi 32. 8. Quartararo 30. 9. Ogura 29.. 10. Marini 26. 11. Acosta 24. 12. Binder 22. 13. Bastianini 21. 14. Aledeguer 20. 15. Miller 19. 16. Rins 14. 17. Mir 10. 18. Vinales 8. 19. R. Fernandez 5. 20. A. Fernandez 3. 21. Oliveira 2. 22. Savadori 1. 23. Chantra 0. 24. Martin 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 148 Punkte. 2.Honda 49. 3. Aprilia 43. 4. KTM 42. 5. Yamaha 41.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 220 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 126. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 126. 4. Red Bull KTM Factory Racing 46. 5. Monster Energy Yamaha 44. 6. LCR Honda Castrol 38. 7. Honda HRC Castrol Team 36. 8. Trackhouse MotoGP Team 34. 9. Aprilia Racing 33. 10. Red Bull KTM Tech3 Racing 29. Prima Pramac Yamaha Racing 24

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 4