MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Ducati: Die neue GP12 ist noch nicht fertig!

Von Günther Wiesinger
In Madonna: Fernando Alonso und Valentino Rossi

In Madonna: Fernando Alonso und Valentino Rossi

Bei der Teampräsentation von Ferrari und Ducati traf Valentino Rossi auf Fernando Alonso. Beide Stars haben eine triste Saison hinter sich.

Erstmals ist es Ducati nicht gelungen, das neue Motorrad für die traditionelle Teamvorstellung «WROOOM» im Skiort Madonna di Campiglio startklar zu machen.
 
Beim ersten Test der Ducati GP12 mit dem neuen Aluminium-Deltabox-Chassis in Valencia (zwei Tage nach dem WM-Finale) verlor Valentino Rossi 1,5 sec auf die Bestzeit von Repsol-Honda-Star Dani Pedrosa. Deshalb wurde rasch klar: Es muss für den ersten 2012-Test in Sepang (ab 31. Januar) eine neue Version gebaut werden.
 
Deshalb müssen Rossi (32) und Teamkollege Nicky Hayden in Madonna mit dem neuen Serien-Superbike Ducati 1199 Panigale Tricolore posieren, während im Ducati Corse-Hauptquartier in Borgo Panigale bei Bologna fieberhaft an neuen Lösungen gearbeitet wird.
 
«Ich habe das Design des neuen Motorrads bereits am Computer gesehen», erklärte Valentino Rossi. «Es wurde gegenüber November noch viel geändert. Wir müssen einen deutlichen Rückstand aufholen. Deshalb will ich jetzt nicht behaupten, wir können 2012 um den WM-Titel fighten. Unser Ziel muss sein, näher an Honda und Yamaha ranzukommen und vielleicht einzelne Siege zu erkämpfen.»
 
Rossis Vertrag läuft Ende 2012 aus. Was er 2013 machen wird, will er jetzt nicht vorhersagen. «Zuerst müssen wir die Ducati konkurrenzfähig machen. Ich werde im Februar 33. Aber ich könnte mir zwei weitere MotoGP-Jahre vorstellen.»
 
Danach möchte Rossi in den Vierradsport übersiedeln. «Die Rallye ist eine grosse Leidenschaft. Auch ein DTM-Auto von AMG Mercedes möchte ich wieder einmal probieren. Aber eine professionelle Autokarriere plane ich nicht mehr.» Die Formel 1 ist jedenfalls kein Thema mehr für den neunfachen Weltmeister.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 09:10, ORF 2
    Fit mit den Stars
  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5