MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Stoner vorne – Bradl eine Sekunde dahinter

Von Otto Zuber
Casey Stoner ist WM-Topfavorit

Casey Stoner ist WM-Topfavorit

Die Zwangspause am Vortag hatte Weltmeister Casey Stoner nicht geschadet, der Australier stellte die Bestzeit auf. Stefan Bradl fährt in die Top-Ten.

Am Vortag hatten die vier Honda-Fahrer eine Zwangspause einlegen müssen, weil nach einem Schaden an Dani Pedrosas Maschine im Werk Abklärungen gemacht wurden: Heute rückten die Honda-Piloten wieder in den Fokus. Vor allem Casey Stoner, der wie am ersten Testtag in Sepang/MAL die Bestzeit aufstellte. Der Repsol-Honda-Star fuhr 2:00,473 min und war damit Schnellster aller drei Testtage. Teamkollege Pedrosa kam bis auf 0,175 sec an den Australier heran. Der Spanier war mit verschiedenen Chassis-Modifikationen unterwegs.

Mit einem Rückstand von 0,404 sec auf den Weltmeister musste Jorge Lorenzo (Yamaha) klarkommen, der am «Honda-freien» Mittwoch Zweitschnellster war. Der Spanier unternahm eine Rennsimulation und probierte verschiedene Einstellungen der Elektronik aus. Zwischen das Repsol-Honda-Duo und Lorenzo schob sich mit einer schnellen Runde in der letzten Stunde der Testfahrten noch Andrea Dovizioso vom Team Monster Yamaha Tech3.

Mit Héctor Barberá stellte das Pramac-Team den besten Ducati-Piloten, der Spanier büsste 0,758 sec auf Stoner ein und wurde Sechster. Der zweite Yamaha-Werksfahrer, Ben Spies, verlor als Achter 0,959 sec und musste sich auch noch Alvaro Bautista und Cal Crutchlow geschlagen geben.

Direkt hinter Spies reihte sich Stefan Bradl ein. Der LCR-Honda-Pilot büsste 1 sec ein und liess damit beide Ducati-Werksfahrer hinter sich. Der deutsche Moto2-Weltmeister kommt immer besser mit der 1000-ccm-Maschine zurecht. Eine Stunde vor Testende war Bradl sogar noch auf den siebten Zwischenrang gelegen.

Valentino Rossi verlor etwas Zeit, weil Ducati sieben verschiedene Sitzpositionen ausprobieren liess, von denen aber keine besser war als die beim ersten Test in Sepang Gewählte. Nicky Hayden stürzte kurz vor Testende, der Amerikaner blieb aber unverletzt.


MotoGP-Testfahrten in Sepang/MAL, dritter Tag
1. Casey Stoner (AUS), Honda, 2:00,475 (34 Runden)
2. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,648 (40)
3. Andrea Dovizioso (I), Yamaha, 2:00,802 (54)
4. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:00,877 (51)
5. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 2:00,986 (54)
6. Héctor Barberá (E), Ducati, 2:01,231 (66)
7. Alvaro Bautista (E), Honda, 2:01,275 (51)
8. Ben Spies (USA), Yamaha, 2:01,432 (28)
9. Stefan Bradl (D), Honda, 2:01,492 (54)
10. Valentino Rossi (I), Ducati, 2:01,550 (57)
11. Nicky Hayden (USA), Ducati, 2:01,609 (44)
12. Franco Battaini (I), Ducati, 2:03,490 (39)
13. Colin Edwards (USA), Suter-BMW, 2:03,681 (43)
14. Yonny Hernandez (CO), FTR-Kawasaki, 2:06,632 (48)
15. Ivan Silva (E), FTR-Kawasaki, 2:06,785 (53)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6