Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Diese Zahlen bewegen Aragon

Von Otto Zuber
Dani Pedrosa: Punkterekord zum Geburtstag?

Dani Pedrosa: Punkterekord zum Geburtstag?

Beim Grand Prix im MotorLand Aragon an diesem Wochenende werden Geburtstage gefeiert und können Bestmarken aufgestellt werden.

232
Dani Pedrosa hat in dieser Saison in 13 Rennen bereits 232 Punkte gesammelt. Wird der Honda-Werkspilot in Aragon Erster oder Zweiter, hat er sein bisher bestes Ergebnis für eine ganze MotoGP-Saison schon übertroffen. 2008 schloss er die WM mit 249 Zählern ab.

99
Das Rennen im MotorLand wird der 99. Grand Prix in Spanien, so viele WM-Läufe haben in keinem anderen Land stattgefunden. Bisher wurden in Jerez, Barcelona, Jarama, Montjuic, Valencia und Aragon GPs ausgetragen. In den 99 Rennen wurde um die Grossen Preise von Spanien, Katalonien, Valencia, der FIM, Madrid, Europa, Portugal und Aragon gefahren.

94
Mit seinem Sieg in Misano sicherte sich Jorge Lorenzo seinen 94. Podestplatz seiner GP-Karriere. Kommt für den WM-Leader in Aragon einer hinzu, holt Lorenzo in der Statistik den fünffachen Weltmeister Mick Doohan ein.

45
Am Renntag wird es genau 45 Jahre her sein seit der einzigen Austragung eines kanadischen GP. 1967 wurde in Mosport gefahren, es siegten Billy Ivy (125 ccm) und Mike Hailwood (250 und 500 ccm). Das war auch das letzte Mal, dass alle drei Siege an einem Rennwochenende an britische Fahrer gingen.

27
Am Samstag wird Dani Pedrosa 27 Jahre alt.

24
Einen Tag vor dem ersten Training, also heute Donnerstag, wird Moto2-Pilot Nico Terol 24 Jahre alt.

22
Am Renn-Sonntag wird Moto2-Fahrer Dominique Aegerter 22 Jahre alt.

21
Am Samstag ist es exakt 21 Jahre her seit der ersten Austragung des Malaysia-GP. Dieser fand 1991 in Shah Alam statt. Das 500-ccm-Rennen gewann John Kocinski, es war sein Premierensieg in der Königsklasse.

2
Nur auf zwei Strecken konnte Jorge Lorenzo noch nie gewinnen: Aragon und Sachsenring.

2
Nur auf zwei Strecken stand Valentino Rossi noch nie auf dem MotoGP-Podest: Aragon und Silverstone.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 23.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 03:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 04:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204212013 | 6