Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Rea: Mit MotoGP-Einsatz zufrieden

Von Sharleena Wirsing
Ausflug in die MotoGP-WM ist geglückt: Jonathan Rea

Ausflug in die MotoGP-WM ist geglückt: Jonathan Rea

Bei seinem voraussichtlich letzten Einsatz in der MotoGP-Klasse in diesem Jahr, erreichte Jonathan Rea den siebten Rang und konnte sich somit erneut steigern.

Da Casey Stoner sich in Motegi voraussichtlich wieder auf seine Honda schwingen wird, fuhr Superbike-Pilot Jonathan Rea in Aragón wohl sein letztes MotoGP-Rennen in diesem Jahr. «Ich bin glücklich, denn ich habe mein Ziel erreicht die Lücke zu den Jungs an der Spitze zu reduzieren. Am Ende konnten wir 10 Sekunden gutmachen, aber das Rennen war wieder sehr schwierig, da ich erneut allein fuhr», erklärte der zufriedene Brite.

Rea, der bei seinem ersten Einsatz in Misano Platz 8 erreichte, konnte sich in Aragón weiter steigern und landete diesmal auf dem siebten Rang. Dabei profitierte er jedoch auch von den Ausfällen von Nicky Hayden und Stefan Bradl sowie von Valentino Rossis zeitaufwendiger Fahrt durch den Notausgang der Strecke.

Der Brite hatte sich auch bei seinem zweiten Einsatz noch nicht ganz mit der umfangreichen Elektronik der MotoGP-Maschinen angefreundet: «In diesem Rennen spielte ich an den Knöpfen der Traktionskontrolle, an der Abstimmung des Drehmoments und an der Motorbremse nur um herauszufinden, was passiert. Irgendwann bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich mir gesagt habe, ich sollte einfach fahren und sehen, was passiert.»

Die Rückkehr von Casey Stoner ist für den Grand Prix von Japan geplant, Jonathan Rea wünscht seinem Markenkollegen nur das Beste: «Es war eine grossartige Erfahrung und ich weiss noch nicht, was für Motegi entschieden wird, aber ich hoffe Casey kommt zurück und beendet seine Karriere auf dem höchsten Niveau.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 6