MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Crutchlow: Gemischte Gefühle

Von Matthias Dubach
Cal Crutchlow: Sturz auf Rang 2

Cal Crutchlow: Sturz auf Rang 2

Nicht zum ersten Mal in der zweiten Saisonhälfte vergab Cal Crutchlow in Valencia durch einen Sturz einen möglichen Podestplatz. Seine Saisonbilanz fällt aber positiv aus.

Cal Crutchlow hätte beim Sturzfestival beim Saisonfinale in Valencia seinen dritten Podestplatz einfahren können, aber der Brite stürzte selber auf Platz 2 liegend. «Natürlich ist es sehr enttäuschend, die Saison so zu beenden», seufzte der Tech3-Yamaha-Fahrer nach dem Ausrutscher auf der abtrocknenden Piste. «Ich hatte einen komfortablen Vorsprung auf den dritten Platz und es schaute gut aus, dass ich mein bestes Ergebnis in der MotoGP holen könnte», erklärte Crutchlow, der in Brünn und auf Phillip Island jeweils Dritter wurde.

«Auf dem Weg in die letzte Kurve habe ich einen kleinen nassen Flecken getroffen. Ich musste noch froh sein, dass ich beim Sturz nicht vom Motorrad getroffen wurde», stellte der Brite fest, der das Rennen mit Slicks aus der Boxengasse in Angriff genommen hat. «Ich war mir über die Reifenwahl nicht sicher, aber dann sah ich Pedrosa in die Box abbiegen zum Wechseln. Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, obwohl die trockene Linie sehr schmal war. Es war zu riskant, die Linie zum Überholen zu verlassen.»

Der ehemalige Superbike-WM-Pilot beendete damit seine zweite MotoGP-Saison mit 151 Punkten auf Rang 7. Einen Rang vor Rookie Stefan Bradl (LCR Honda), der in seiner ersten Saison 135 WM-Zähler einheimste. Zum Vergleich: Crutchlow kam 2011 als Rookie auf 70 Punkte, was den 12. WM-Rang bedeutete. Wie Bradl (in Mugello) war ein vierter Rang das beste Ergebnis von Crutchlow, allerdings schaffte er dies erst in Valencia beim letzten Rennen, in dem es wie dieses Jahr viele Stürze gab.

«Ich habe dieses Jahr mein Potential gezeigt. Auch im letzten Rennen habe ich bewiesen, dass ich schnell bin. Ich hätte mir natürlich ein paar mehr Zielankünfte gewünscht. Aber ich habe gezeigt, dass ich mit den Besten der Welt mithalten kann», erklärte der Brite, der Tech3 treu bleiben wird. In den letzten acht Rennen verzeichnete Crutchlow fünf Nuller. Nur der leere Tank in der letzten Runde des Japan-GP war kein Sturz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5