MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Neuer Sponsor für Yamaha-Werksteam

Von Matthias Dubach
Die Monster-Girls sind nun auch bei Yamaha zu sehen

Die Monster-Girls sind nun auch bei Yamaha zu sehen

Durch das Engagement von Valentino Rossi wurde das Yamaha-Werksteam wieder attraktiver für Sponsoren. Nun stieg eine wohlbekannte Marke ein. Auch Jorge Lorenzo erhielt neu ein persönliches Sponsoring von Monster.

Wie von SPEEDWEEK.de angekündigt konnte das MotoGP-Team von Hersteller Yamaha den Energydrink-Hersteller Monster als Sponsor an Land ziehen. Zwischen der Monster Energy Company (MEC) und Yamaha wurde ein Vertrag für die Jahre 2013 und 2014 unterzeichnet. Das grüne Logo wird auf den Yamaha YZR-M1 von Weltmeister Jorge Lorenzo und Valentino Rossi zu sehen sein, ausserdem wird MEC auf den Lederkombis der beiden Stars sowie auf der Teamkleidung werben.

Lorenzo wurde bisher von Konkurrent Rockstar Energy mit einem persönlichen Sponsoring unterstützt. Der Spanier wurde aus seinem Vertrag herausgekauft und wird nun ebenso wie Rossi von MEC auch persönlich gesponsert.

«Wir sind sehr glücklich, in ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit zwischen Yamaha und Monster starten zu können», erklärte Yamahas Managing Director Lin Jarvis. Nach dem Abgang von Rossi vor zwei Jahren hatte Yamaha seinen Hauptsponsor Fiat verloren und musste 2011 und 2012 ohne grossen Geldgeber auskommen. «Wir arbeiten bereits in verschiedenen anderen Rennsport-Disziplinen zusammen, ausserdem ist Monster seit vier Jahren Titelsponsor bei Tech3 Yamaha. Die Expansion ins MotoGP-Werksteam ist also ein logischer Schritt», sagte Jarvis.

Die Partnerschaft zwischen Yamaha und Monster existiert bereits in anderen Motorradsport-Sparten wie in der Motocross-WM, der Endurance-WM oder Landesmeisterschaften wie der IDM. Auch beim ehemaligen Superbike-WM-Team von Yamaha war MEC präsent gewesen. Ausserdem ist der Brausehersteller in der MotoGP-WM Hauptsponsor im Team Monster Yamaha Tech3 (Fahrer: Cal Crutchlow und Bradley Smith), diese Zusammenarbeit geht wie bisher weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.04., 17:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 19.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 19.04., 18:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5