Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Alvaro Bautista in Sepang: keine Fortschritte

Von Otto Zuber
Ein Sorgenkind: Das Bike von Alvaro Bautista

Ein Sorgenkind: Das Bike von Alvaro Bautista

Im Gresini-Team wurde am Honda-Prototyp von Bautista viel ausprobiert. Den ersehnten Fortschritt brachte es aber nicht.

Alvaro Bautista musste sich an jedem der drei Testtage in Sepang von Stefan Bradl bezwingen lassen, dabei steuern beide je eine Honda RC213V in einem Kundenteam. «Nach diesen ersten drei Tagen dieser Saison kann ich nicht hundertprozentig zufrieden sein», musste der Spanier aus dem Team Go&Fun Honda Gresini eingestehen.

Bautista: «Wir hatten grosse Mühe, eine Abstimmung hinzukriegen, die das Motorrad besser in die Kurven einbiegen lässt. Die Verbesserung dieses Problems muss nun beim zweiten Test in Sepang Priorität haben.»

Der Gresini-Pilot beendete den dritten Tag mit einem Rückstand von 1,402 sec auf die Bestzeit von Dani Pedrosa auf Rang 7. «Wenigstens können wir eine Menge Daten mitnehmen, das wird für den zweiten Sepang-Test hilfreich sein. Aber nächstes Mal müssen wir dafür sorgen, dass die Maschine leichter einlenkt, das habe ich vermisst.»

Bautista versichert, dass das Problem bekämpft wurde: «Wir haben schon gestern viel mit der Geometrie experimentiert und diverse Versionen der Showa-Dämpfung getestet. Aber es hat nichts gebracht. Aber das Motorrad unterscheidet sich sehr vom letztjährigen.»

Der Spanier war ausserdem auf einen weiteren Gebiet nicht zufrieden. «Am Mittwoch haben wir neue Bremsen getestet, damit waren wir aber nicht besonders glücklich», schilderte Bautista.


MotoGP-Test Sepang/MAL, dritter und letzter Tag (Donnerstag)
1. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,100 min (44 Runden)
2. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:00,429 (60)
3. Valentino Rossi (I), Yamaha, 2:00,542 (60)
4. Marc Márquez (E), Honda, 2:00,636 (54)
5. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 2:00,734 (53)
6. Stefan Bradl (D), Honda, 2:01,003 (43)
7. Alvaro Bautista (E), Honda, 2:01,502 (48)
8. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:02,093 (48)
9. Nicky Hayden (USA), Ducati, 2:02,184 (60)
10. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:02,277 (43)
11. Katsayuki Nakasuga (J), Yamaha, 2:02,616 (21)
12. Aleix Espargaró (E)*, ART-Aprilia, 2:02,628 (47)
13. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:02,864 (35)
14. Kousuke Akiyoshi (J), Honda, 2:03,082 (28)
15. Michael Laverty (GB)*, PBM-Aprilia, 2:03,874 (47)
16. Randy de Puniet (F)*, ART-Aprilia, 2:04,066 (39)
17. Wataru Yoshikawa (J), Yamaha, 2:04,137 (18)
18. Héctor Barberá (E)*, FTR-Kawasaki, 2:04,211 (41)
19. Takumi Takahashi (J), Honda, 2:04,288 (46)
20. Danilo Petrucci (I)*, Ioda-Suter, 2:04,531 (34)
21. Karel Abraham (CZ)*, ART-Aprilia, 2:04,766 (65)
22. Hiroshi Aoyama (J)*, FTR-Kawasaki, 2:04,915 (51)
23. Claudio Corti (I)*, FTR-Kawasaki, 2:05,107 (41)
24. Lukas Pesek (CZ)*, Ioda-Suter, 2:05,321 (40)
25. Yonny Hernández (CO)*, ART-Aprilia, 2:05,407 (48)
26. Colin Edwards (USA)*, FTR-Kawasaki, 2:05,913 (46)
27. Bryan Staring (AUS)*, FTR-Honda, 2:05,970 (41)
––. Ben Spies (USA), Ducati, nicht gefahren

Rundenrekord: Casey Stoner (AUS), Ducati, 2:02,108 min (2007)
Pole-Rekord: Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:00,334 min (2012)
* = Claiming-Rule-Fahrer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5