Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Jorge Lorenzo: Das doppelte Jubiläum in Australien

Von Otto Zuber
Feiertag bei Yamaha: Jorge Lorenzo feiert im Kreise seines Team den 50. GP-Sieg

Feiertag bei Yamaha: Jorge Lorenzo feiert im Kreise seines Team den 50. GP-Sieg

Zum 100. Mal trat der Yamaha-Star zu einem MotoGP-Rennen an. Bemerkenswerter war allerdings der 50. Sieg in der WM, mit dem Lorenzo einigen GP-Legenden näher rückte.

In dieser MotoGP-Saison überstrahlt der sensationelle Rookie Marc Márquez bei seiner Rekordjagd alles, schon am Sonntag in Japan kann er jüngster Weltmeister in der Königsklasse werden. Dabei ist auch sein Rivale Jorge Lorenzo drauf und dran, einer der ganz Grossen des Grand-Prix-Sports zu werden. Der sechste Saisonsieg des Yamaha-Werksfahrers im dramatischen Phillip-Island-GP war der 50. GP-Sieg von Lorenzo, dies in seinem 100. MotoGP-Rennen. Bei diesen 100 Starts schaffte er es 72 Mal auf das Podest, also nur etwa jedes vierte Mal steht Lorenzo nicht auf dem Treppchen!

Seinen ersten Sieg auf WM-Ebene hatte der Mallorquiner zehn Jahre zuvor als 16-Jähriger in Rio de Janeiro als 125-ccm-Fahrer gefeiert. Der 50. Sieg war der 29. Triumph in der MotoGP-Klasse, 17 mal gewann Lorenzo in der 250-ccm-Klasse, viermal als 125-ccm-Pilot. Der Spanier gewann ausserdem bereits zum dritten Mal in Australien, 2006 und 2007 hatte er das 250-ccm-Rennen gewonnen.

«Es ist unbeschreiblich, mit 26 Jahren 50 Grand-Prix-Siege erreicht zu haben», meinte der Weltmeister. «Es fühlt sich an, als ob mein Sieg 2003 in Brasilien erst gestern gewesen wäre. Aber es sind schon zehn Jahre! Ich bin sehr stolz darauf und hoffe, dass ich in der Zukunft noch ein paar Rennen mehr gewinnen kann.»

In der seit 1949 andauernden GP-Geschichte haben nur sechs Fahrer mehr Siege geschafft: Giacomo Agostini, Valentino Rossi, Angel Nieto, Mike Hailwood, Mick Doohan und Phil Read. Aber nur Rossi und Hailwood hatten mehr Siege als Lorenzo im Alter von 26 Jahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11