Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Cal Crutchlow: Der erste Arbeitstag bei Ducati

Von Matthias Dubach
Nach drei Jahren bei Tech3-Yamaha testet MotoGP-Haudegen Cal Crutchlow in Valencia erstmals die Werks-Ducati.

Wenn TV-Kameras auf ihn gerichtet waren, erzählte Cal Crutchlow stets, wie sehr er seinem ersten Test auf der Werks-Ducati entgegenfiebert. Im kleinen Kreis unter britischen Journalisten gab der Neuzugang aber durchaus zu, dass sich unter die Vorfreude auch etwas Sorge mischt.

Kein Wunder: Sein neuer Arbeitgeber aus Italien blieb in der ganzen MotoGP-Saison 2013 mit Nicky Hayden und Andrea Dovizioso dem Podest fern. Das gab es noch nie seit dem Einstieg in die Königsklasse 2003. Crutchlow hingegen stand als Tech3-Yamaha-Pilot seit Brünn 2012 sechs Mal auf dem Podest und holte in der gestern abgelaufenen Saison in den Niederlanden und in Tschechien zwei Pole-Positions.

Nach seinem starken zweiten Platz auf dem Sachsenring unterschrieb der 28-Jährige einen gut dotierten Zweijahres-Vertrag bei Ducati. Zufall oder nicht: Nach dem Deutschland-GP konnte Crutchlow nicht mehr an die Leistungen aus der ersten Saisonhälfte anknüpfen. Ab dem Rennen in Laguna Seca holte der Routinier nur noch 81 WM-Punkte, sein Rookie-Teamkollege Bradley Smith kam in derselben Zeitspanne mit ebenfalls zwei Nullern auf 65. Seinen letzten Einsatz nach drei Jahren bei Tech3 beendete der Haudegen mit einem Sturz.

Am Montag nach dem Valencia-GP begann nun für den Briten seine Zeit als Ducati-Werksfahrer. Crutchlow traf beim Jobantritt in der Ducati-Box auf den neuen Ducati-Corse-Chef Gigi Dall'Igna und MotoGP-Projektleiter Paolo Ciabatti und sorgte sogleich für aufgelockerte Stimmung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 11