MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

«Lex Ducati»: Es gibt drei neue Klarstellungen

Von Günther Wiesinger
Andrea Dovizioso: Nach drei Siegen verliert Ducati die weichen Hinterreifen

Andrea Dovizioso: Nach drei Siegen verliert Ducati die weichen Hinterreifen

Bei Siegen und Podestplätzen verliert das Ducati-Werk einige Open-Class-Vorteile. Das Reglement wird jetzt an drei Stellen angepasst und ergänzt.

Die hastigen Änderungen im MotoGP-Reglement wegen der «Lex Ducati» haben am Wochenende in Katar noch für viel Gesprächsstoff gesorgt.

Es gab zwar am Dienstag eine dürre Pressemitteilung der FIM über die Beschlüsse der Grand Prix Commission. Aber inzwischen wurden einige Paragraphen schon wieder abgeändert oder gestrichen.

Ursprünglich hiess es, Ducati werde 22 statt 24 Liter Tankinhalt erhalten und ausserdem nur noch neun statt zwölf Motoren, sobald dieser Hersteller einen Sieg, zwei zweite Plätze und drei dritte Plätze errungen hat.

Demnächst wird die FIM ein neues Press Release verschicken, in dem ein paar zusätzliche Klarstellungen vermerkt sein werden.

1.) Die Zugeständnisse mit den zwölf Motoren bleiben unangetastet, auch bei einem Sieg, zwei zweiten oder drei dritten Plätzen. Zur Erinnerung: Die anderen Factory-Teams (von Honda und Yamaha) dürfen nur fünf Motoren verwenden.

2.) Bisher hiess es, wenn ein Hersteller «im Vorjahr» keinen Sieg im Trockenen errungen hat, kommt er auch im Factory-Status zu allen Open-Vergünstigungen wie weiche Reifen, zwölf statt fünf Motoren, weniger Testverbote, 24 statt 22 Liter. Jetzt wird im Reglement stehen «2013» statt «im Vorjahr». Der Grund: Wenn Rossi und Lorenzo in diesem Jahr keinen WM-Lauf gewinnen, könnte Yamaha sonst 2015 alle Open-Vorteile beanspruchen – wie jetzt Ducati. Es ist aber eine «Lex Ducati», das wird jetzt ganz deutlich.

3.) Dass Ducati das Anrecht auf die weichen Hinterreifen verliert, wenn sie drei Siege errungen haben, wurde am Dienstag kommuniziert. Was vergessen wurde: Wird 2015 neu gezählt? Auch bei den drei dritten Plätzen zum Beispiel?

Nein, deshalb wird jetzt schriftlich verankert, dass die Ergebnisse, die zum teilweisen Verlust der Open-Privilegien führen, saisonübergreifend gezählt werden. Also: Wenn Ducati 2014 einen Sieg feiert und 2015 zwei, dann geht das Werksteam der weichen Open-Reifen verlustig.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 6