Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Dani Pedrosa (Rang 3): «Jeder hat Mühe mit dem Grip»

Von Günther Wiesinger
Dani Pedrosa

Dani Pedrosa

Repsol-Honda-Werkspilot Dani Pedrosa büsste in MotoGP-Qualifying von Jerez eine halbe Sekunde auf Márquez ein. Für ihn geht es im Rennen wohl nur um Platz 2.

Zwei MotoGP-Siege hat Dani Pedrosa in Jerez schon erreicht, das war 2008 und 2013. Insgesamt hat er hier jedes seiner acht MotoGP-Rennen auf dem Podest beendet, dazu kommt ein 250-ccm-GP-Sieg.

Eine bessere Bilanz hat nur Valentino Rossi – mit acht Siegen in Jerez.

Pedrosa steuerte seine Repsol-Honda auf den dritten Startplatz, er büsste 0,510 sec auf Weltmeister Marc Márquez ein.

Trotzdem präsentierte sich der Repsol-Honda-Werkspilot nicht in verdriesslicher Stimmung. Dass er Márquez nicht das Wasser reichen kann, damit hat sich der 28-jährige Routinier wohl abgefunden.

Dani, du hast das ganze Wochenende hier eine starke Pace vorgelegt. Auch im vierten freien Training, in dem die Fahrer meist nur ihr Renn-Set-up testen?

Ja, wir haben uns gegenüber Freitag verbessert, auch beim Renntempo, ich bin heute auch besser gefahren.
Ich versuchte im Quali zu pushen, aber ich habe gesehen, dass die Reifen eigentlich in der ersten Runde die beste Performance habe. Trotzdem ist es mir gelungen, die beste Zeit aus dem zweiten Reifen in der zweiten Runde rauszuquetschen.
Die erste Reihe ist auf dieser schmalen Piste sehr wichtig. Startplatz 2, das kann sich sehen lassen.

Die Reifen werden im Rennen über 27 Runden eine wichtige Rolle spielen?

Ja, die Reifen... Jeder hat Mühe mit dem Grip. Gut, wir werden im Rennen unser Bestes geben. Es wird wichtig sein, die Reifen bis zur letzten Runde ein bisschen zu schonen, damit sie am Schluss noch brauchbar sind.

Ein guter Start wird wichtig. Es folgen nach der Startgeraden zwei enge, langsame Kurven?

Ja, in Argentinien bin ich am Anfang im Verkehr gesteckt. Wir haben bei den letzten Rennen gesehen, dass wir Factory-Fahrer in den ersten Runden mit unseren harten Reifen mit den Open-Class-Piloten mit den weicheren Mischungen unsere Mühe haben. Zumindest in der Anfangsphase. Sie halten einige Runden mit, die weichen Hinterreifen helfen ihnen zu einem guten Drive beim Rausfahren aus den Kurven. Sie sind in den ersten Runden schwierig zu überholen.

Ein guter Start ist deshalb sehr wichtig.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5