MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Mugello: Das Programm von TV-Sender Sport1

Von Sharleena Wirsing
TV-Sender Sport1 sendet die Rennen der Moto2- und MotoGP-Klasse live im Free-TV. Das Rennen der Moto3-Klasse wird im Livestream von Sport1 gezeigt.

Die Rennstrecke von Mugello wurde 1974 eröffnet und misst 5,245 Kilometer. Weltmeister Marc Márquez, der in den ersten fünf Rennen von der Pole-Position aus siegte, liegt derzeit stolze 42 Punkte vor Dani Pedrosa und 44 vor Valentino Rossi. Er kommt als klarer Favorit nach Mugello.

Ausgerechnet auf seiner Lieblingsstrecke Mugello bestreitet Valentino Rossi den 300. Grand Prix seiner Karriere. Passend dazu würde der 35-Jährige mit seinem zehnten Heimsieg gerne ein weiteres Jubiläum feiern.

An den Italien-GP hat Honda-Pilot Marc Márquez keine guten Erinnerungen, denn im vergangenen Jahr stürzte er heftig und entging nur knapp einer schweren Verletzung. Hinzu kommt, dass Mugello in den vergangenen Jahren Yamaha-Gebiet war: Vizeweltmeister Jorge Lorenzo stand von 2011 bis 2013 jedes Mal ganz oben auf dem Podest. Auch die bisherigen Leistungen von Stefan Bradl in Mugello können sich sehen lassen, denn der Zahlinger kam hier 2012 und 2013 jeweils als starker Vierter ins Ziel. Nun soll ein Platz auf dem Treppchen folgen.

In der Moto2-Klasse hofft Rookie Jonas Folger erneut auf einen Podestplatz und auch die anderen deutschen Piloten Sandro Cortese und Marcel Schrötter streben Top-Resultate an.

In der Moto3-Klasse reist WM-Leader Jack Miller mit 30 Punkten Vorsprung auf VR46-Pilot Romano Fenati nach Italien. Die deutschen Piloten Philipp Öttl und Luca Grünwald peilen die Punkteränge an.

Sport1 zeigt die Rennen der Moto2- und MotoGP-Klasse am Sonntag live im Free-TV, das Rennen der Moto3-Klasse kann im Internet via Livestream verfolgt werden. Zusätzlich zu den Übertragungen im Free-TV ist die MotoGP auch regelmäßig auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+ zu sehen.

Für die Fans in der Schweiz überträgt der TV-Sender SRF2 am Sonntag um 12:05 Uhr das Rennen der Moto2-Klasse. Dort gehen Dominique Aegerter, Tom Lüthi, Randy Krummenacher und Robin Mulhauser für die Schweiz an den Start. Um 13:50 Uhr zeigt SRF Info das Rennen der MotoGP-Klasse.

Sonntag, 1. Juni
Uhrzeit Session Klasse Sender
8.35 live Warm-up Moto3 SPORT1+
9.05 live Warm-up Moto2 SPORT1+
9.35 live Warm-up MotoGP SPORT1+
10.45 live Rennen Moto3 SPORT1.de SPORT1 +
12.00 live Rennen Moto2 SPORT1
13.15 Aufzeichnung Rennen Moto3 SPORT1
13.55 live Rennen MotoGP SPORT1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5