MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Aprilia-Rennchef: «Zehnte Plätze in MotoGP wären gut»

Von Ivo Schützbach
Kommende Woche wird Aprilia offiziell den vorzeitigen MotoGP-Einstieg 2015 bekanntgeben. Rennchef Romano Albesiano erklärt, weshalb er Alvaro Bautista und Marco Melandri als Fahrer wählte.

Aprilia Racing wird für 2015 mit dem MotoGP-Team von Fausto Gresini zusammenspannen und ein Jahr früher als ursprünglich geplant werksseitig in die Königsklasse zurückkehren. Nächste Woche wird der italienische Hersteller aus Noale sein zukünftiges Sportprogramm für die MotoGP- und Superbike-WM offiziell verkünden.

SPEEDWEEK.com traf sich in Jerez mit Rennchef Romano Albesiano zum Gespräch.

Für 2015 habt ihr noch keine Fahrer unter Vertrag? Alvaro Bautista und Marco Melandri sind fix im MotoGP-Team?

Mit Bautista stehen wir kurz vor Vertragsabschluss.

Als ich vor wenigen Wochen mit Melandri gesprochen habe, sagte er mir, dass eine MotoGP-Rückkehr nur dann in Frage kommt, wenn er ein siegfähiges Bike hat. Ich entgegnete, dass er dann für Repsol Honda oder Movistar Yamaha fahren müsse.

Ich weiß nicht, wieso er so etwas gesagt hat. Gestern habe ich von ihm gelesen, dass der einzige Weg von ihm zurück in MotoGP mit seiner Aprilia wäre.

Wieso hast du dich für zwei ältere Fahrer entschieden? Melandri ist 32, Bautista 29 Jahr alt.

Zwei «alte» Piloten zu haben, ist für die erste Saison gut. Das erste Jahr ist dazu da, das Motorrad zu entwickeln. Wir erwarten uns keine besonderen Ergebnisse. Wir wissen, dass wir in MotoGP hart arbeiten müssen, um den Besten einzuholen. Ich würde die zwei auch nicht alt nennen, sondern Experten.

Aus Bautistas Sicht kann ich verstehen, dass er in einem Werksteam fahren möchte. Melandri ist bereits Werksfahrer. Bei den Superbikes kann er Weltmeister werden, in MotoGP kämpft er im ersten Jahr um zehnte Plätze.

Zehnter wäre ein gutes Ergebnis für uns. Er fuhr MotoGP, vielleicht hat er noch offene Rechnungen. Er will sein Können bestätigen. Aber diese Frage solltest du ihm stellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4