Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Carmelo Ezpeleta: Rossi wichtigster Mann in MotoGP

Von Sharleena Wirsing
Auch wenn Marc Márquez einen rasanten Aufstieg in der MotoGP-Klasse hinlegte, darf man die Strahlkraft und den Einfluss des neunfachen Weltmeisters Valentino Rossi nicht vergessen.

Valentino Rossi ist noch immer das Zugpferd der MotoGP-WM. Daran haben auch die jüngsten Erfolge von Marc Márquez nichts geändert. Der Italiener ist der unumstrittene Star der Königsklasse. Vor seiner Box finden sich stets die meisten Fans und Rossi ist noch immer der Liebling der Medien. Das weiß auch Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta.

Deshalb war der Spanier erfreut, als Rossi bekannt gab, dass er seinen Vertrag mit Yamaha um zwei Jahre verlängert und der Weltmeisterschaft weiterhin erhalten bleibt. Seit 2000 fährt Rossi in der Königsklasse. «Es ist sehr wichtig, dass er noch zwei weitere Jahre fährt. Ich habe mit Valentino gesprochen und auch er ist sehr glücklich, dass er weitermachen kann. Manche sagen, dass er nur Geld machen will, aber er stand schon im ersten Rennen in Katar auf dem Podium und war die gesamte Saison lang stark. Als er mir erzählte, dass er den Vertrag mit Yamaha verlängert, sah ich ihm an, dass er in der MotoGP-WM bleiben will», erklärte Ezpeleta gegenüber «MCN».

Auch Rossi ist von seiner Leistungsfähigkeit noch immer überzeugt, meint Ezpeleta. «Valentino glaubt, dass er noch einige Rennen und vielleicht eine Weltmeisterschaft gewinnen kann. Geistig hat Valentino nicht dasselbe Alter wie körperlich. Doch auch physisch ist er nicht schlechter aufgestellt als vor fünf Jahren. Seine mentale Stärke macht seine Performance so gut. Auch Mick Doohan hat mehrfach betont, dass in diesem Sport die mentale Stärke das Wichtigste ist. Ich glaube, dass Valentino noch immer gewinnen kann. Auch er selbst glaubt daran.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 9