Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

MotoGP: Der Grand Prix von Aragón in Zahlen!

Von Otto Zuber
Das MotorLand Aragón

Das MotorLand Aragón

Von 26. bis 28. September findet im MotorLand Aragón das 14. Rennwochenende der MotoGP-WM 2014 statt. Wir haben die interessantesten Zahlen und Fakten zusammengefasst.

Das 14. Rennwochenende der MotoGP-Saison 2014 wird auf der 5,087 Kilometer langen Strecke des MotorLand Aragón ausgetragen. In der Königsklasse will Valentino Rossi seinen Sieg aus Misano wiederholen, was WM-Leader Marc Márquez zu verhindern versucht. In der Moto2-Klasse geht der Titelkampf zwischen Tito Rabat und Mika Kallio in die nächste Runde. Jack Miller hat in der kleinsten Klasse nur mehr neun Punkte Vorsprung auf Honda-Pilot Alex Márquez.

Hier weitere Zahlen und Fakten zum Aragón-GP:

81 – Da Simone Corsi das Rennen in Misano verpasste, ist Dominique Aegerter der einzige Fahrer im Moto2-Feld, der seit der Einführung dieser Kategorie 2010 an allen 81 Rennen teilnahm.

50 – Der Italiener Andrea Migno erreichte in Misano Platz 8 und ist somit der 50. Fahrer, der in der Moto3-Klasse seit ihrer Einführung 2012 Punkte sammelt.

43 Jahre – Am ersten Trainingstag in Aragón war es genau 43 Jahre her, seit Dave Simmonds 1971 den Spanischen Grand Prix in Jarama gewann und damit den ersten Kawasaki-Sieg in der Königsklasse sicherte.

30 – Jorge Lorenzos Pole in Misano war seine 30. in der MotoGP-Klasse. Alle erzielte er mit Yamaha. Damit ist er der Fahrer mit den meisten Yamaha-Poles in der Königsklasse – eine mehr als sein Teamkollege Valentino Rossi.

29. Geburtstag – Dani Pedrosa wird am Tag nach dem Rennen in Aragón seinen 29. Geburtstag feiern.

23 – Valentino Rossis Sieg in Misano beendete eine Serie von 23 MotoGP-Siegen, die von Spaniern geholt wurden: 16 von Marc Márquez, 5 von Jorge Lorenzo und 2 von Dani Pedorsa. Es waren nur fünf Rennen weniger als in der Rekordzeit der US-Amerikaner, die 1982/83/84/85 28 Siege in Folge feierten: 13 von Freddie Spencer, 6 von Kenny Roberts, 5 von Eddie Lawson und 4 von Randy Mamola.

10 – Sein Sieg in Misano war der zehnte von Tito Rabat in der Moto2-Klasse. Damit fuhr er genauso viele Siege ein wie Pol Espargaró. Nur ein Fahrer gewann öfter: Marc Márquez triumphierte 16 Mal.

8 – Alex Rins’ Sieg in Misano war sein achter Moto3-Triumph. Damit ist er genauso erfolgreich wie Moto3-Weltmeister Maverick Viñales. Nur Luis Salom gewann öfter, nämlich neun Mal.
5,51 sec – Dies ist er geringste Abstand zum Rennsieger seit Andrea Dovizioso 2013 zu Ducati kam. In Misano gelang dem Italiener somit Rang 4.

3 – Beim Grand Prix von San Marino wurde Tito Rabat, zusammen mit Toni Elias und Marc Márquez, der dritte Fahrer, der drei oder mehr Moto2-Rennen in Folge gewinnen konnte.

2 – Die ersten zwei Fahrer, die in Misano die Ziellinie überquerten, waren in allen drei Klassen Teamkollegen: Valentino Rossi & Jorge Lorenzo (Movistar Yamaha), Tito Rabat & Mika Kallio (MarcVDS), Alex Rins & Alex Márquez (Estrella-Galicia-0,0). Das letzte Mal war dies 1996 in Assen der Fall: Mick Doohan & Alex Criville (500ccm, Repsol Honda), Ralf Waldmann & Jürgen Fuchs (250ccm, HB Honda Germany), Emilio Alzamora & Ivan Goi (125ccm, Cepsa EffeUno Matteoni).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5