Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Bradley Smith: «2015 sind Podestplätze möglich»

Von Otto Zuber
Der britische Tech3-Pilot Bradley Smith fabrizierte 2014 die meisten Stürze in der MotoGP-Klasse. Für 2015 hat er sich mehr Konstanz und die Top-6 als Ziel gesetzt.

Mit einem Podestplatz auf Phillip Island und WM-Platz 8 zeigte Bradley Smith 2014 eine solide Leistung. Doch ein klarer Schwachpunkt des Briten ist die Konstanz. Mit 16 Stürzen an 18 Rennwochenenden ist er der Sturzkönig der MotoGP-Klasse. Beim Grand Prix auf dem Sachsenring stürzte Smith fünf Mal.

«Es war ein verrücktes Jahr», fasste Smith zusammen. «Ich fahre nun vier Jahre für dieses Team und es war mein zweites in der MotoGP-Klasse. Nun konnten wir bereits das neue Bike testen. Wir hatten auch die Werksmaschine von Jorge und Valentino, die noch ein paar andere Komponenten hat. Für 2015 haben wir ein neues Chassis, eine neue Schwinge, neue Gabeln an der Front, einen neuen Tank und Sitz. Also müssen wir uns an viel Neues gewöhnen, aber ich war bereits nach dem ersten Run glücklich und fühlte mich wohler als auf dem alten Bike.»

Für die kommende Saison hat Smith klare Ziele. «2015 will ich mich unter den Top-6 platzieren, bester Satelliten-Team-Pilot sein und mit Cal und Scott kämpfen», erklärte der Brite gegenüber «Bike Sport News». «Rennsiege sind im nächsten Jahr wahrscheinlich nicht möglich, aber Podestplätze sind es. Mein erstes MotoGP-Podest habe ich sehr genossen und will mehr.»

«Beim nächsten Test in Sepang brauche ich eine gute Grundabstimmung und muss so viele Runden wie möglich drehen. Zudem muss ich lernen, wie ich in allen Rennen konstant sein kann, die Reifen schone und mit vollem Tank schnell bin. Die MotoGP-Zeiten liegen eng beisammen, daher sind die ersten fünf Runden so wichtig. In der MotoGP-Klasse geht es um all die kleinen Details», weiß Smith.

Die Top-10 der Sturzkönige aller Kategorien:

1. Sam Lowes (Moto2) 25
2. Karel Hanika (Moto3) 24
3. Axel Pons (Moto2) 22
4. Niccolò Antonelli (Moto3) 22
5. Sandro Cortese (Moto2) 20
6. Ricky Cardus (Moto2) 19
7. Mattia Pasini (Moto2) 18
8. Bradley Smith (MotoGP) 16
9. Azlan Shah (Moto2) 15
10. Thitipong Warokorn (Moto2) 15

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 05:15, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • So. 27.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 06:20, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 27.04., 06:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5