Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Jorge Lorenzo: «Wer Weltmeister war, will es wieder!»

Von Otto Zuber
Jorge Lorenzo will 2015 wieder regelmäßig jubeln

Jorge Lorenzo will 2015 wieder regelmäßig jubeln

Jorge Lorenzo hat nach der schwierigen Saison 2014 neuen Mut gefasst. 2015 will der Yamaha-Star Weltmeister Marc Márquez schlagen und seinen dritten MotoGP-Titel einfahren.

Seit WM-Platz 4 in seinem Rookie-Jahr 2008 ist Jorge Lorenzo in diesem Jahr erstmals nicht unter den Top-2 der Gesamtwertung gelandet. Zu Jahresbeginn hatte der Mallorquiner Probleme mit einem neuen Reifen, stürzte in Katar und legte in Austin einen sagenhaften Frühstart hin. In Malaysia gab er zu, dass seine Fitness hätte besser sein können. Nun weiß der Weltmeister von 2010 und 2012, was für 2015 zu tun ist.

«Beim Training bin ich jetzt bei rund 70 Prozent», erklärte Lorenzo kürzlich. «Ab Januar werden wir wieder maximal angreifen, um den Saisonbeginn besser hinzubekommen. Ich freue mich darauf, mich erst etwas auszuruhen und dann im Training wieder alles zu geben.»

«Wenn du schon MotoGP-Weltmeister warst, willst du das wieder schaffen. Zweiter ist gut, Dritter ist gut, aber du willst ganz klar gewinnen. Wir wissen, dass das nicht leicht wird, denn Márquez und Honda zusammen sind sehr gut. Sie sind ein sehr starkes Paar. Aber ich glaube, wenn die Yamaha gut ist und ich es bin, körperlich wie mental, dann kann ich um den Titel kämpfen.»

Letztes Wochenende konnte der Spanier etwas Zeit mit seinem Fan Club verbringen. Alljährlich findet ein großes Dinner nach dem Saisonabschluss statt. «2009 haben wir das zum ersten Mal gemacht und jetzt, nach einer so schwierigen Saison, sind wieder so viele Leute aus der ganzen Welt zu unserem sechsten Fan Club Dinner gekommen: 40 Mann aus Italien, viele aus Spanien, aber auch aus Japan, Polen, Deutschland und England. Das ist wunderbar und wir haben viel Spaß», erklärte Lorenzo.

Vier der letzten fünf MotoGP-WM-Titel gingen entweder an Lorenzo oder Márquez, einzige Ausnahme war 2011 Casey Stoner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 5