MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Hervé Poncharal: «Rossi und Lorenzo sind nicht E.T.»

Von Sharleena Wirsing
Tech3-Boss Hervé Poncharal erwartet von Pol Espargaró und Bradley Smith 2015 konstante Top-5-Ergebnisse. Zudem sollen sie ab und an einen der glorreichen Vier schlagen.

Marc Márquez, Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa dominieren seit Jahren die WM-Tabelle der MotoGP-Klasse. 2014 gingen nur sechs der 54 Podestplätze nicht an einen der Top-4. Doch Tech3-Boss Hervé Poncharal erwartet, dass Pol Espargaró und Bradley Smith sie 2015 herausfordern.

«Seit dem Ende der Sommerpause wurde Pol immer stärker. Bei einigen Rennen hatte er in diesem Jahr wirklich Pech. Er ärgerte sich, dass immer etwas dazwischen kam, wenn er ein richtig gutes Rennen hätte zeigen können. Doch die Basis und sein Gefühl für die Maschine sind sehr gut. Das sah man schon in Le Mans, als er nur vier Sekunden hinter dem Sieger lag. Pol wird 2015 kommen, darauf könnt ihr euch verlassen», grinste Poncharal im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Wie sehen die genauen Zielvorgaben an Espargaró und Smith für 2015 aus? «Die Top-4 der Weltmeisterschaft befinden sich auf einem sehr hohen Level, doch ich erwarte von Pol und Bradley, dass sie 2015 mit ihnen mithalten. Zumindest müssen sie sich regelmäßig unter den Top-5 befinden. Ich weiß, dass das eine schwierige Aufgabe ist, denn die Top-4 sind fast unschlagbar. Auf Platz 5 lag in diesem Jahr ein weiterer schneller Fahrer: Andrea Dovizioso mit den Ducati-Vorteilen. Doch auch Fahrer wie Valentino oder Jorge sind nicht E.T., sondern Menschen.»

«Nun müssen Pol und Bradley der Welt zeigen, dass sie es verdienen, Werksfahrer zu werden. Dafür müssen sie ab und an Vale, Jorge, Marc und Dani schlagen. Ich weiß, dass die Zielsetzung hoch ist. Doch wenn man Ausreden sucht, dann hat man schon verloren. Man kann die ganze Welt belügen, aber wenn man in den Spiegel schaut, weiß man es. Die Wahrheit ist, sie sollen 2015 unter den Top-5 sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 09:10, ORF 2
    Fit mit den Stars
  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 9