Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Alvaró Bautista: «Redding 2015 nah an der Spitze!»

Von Sharleena Wirsing
Scott Reddings ehemaliger Gresini-Teamkollege Alvaró Bautista traut dem Briten auf der Factory-Honda des MarcVDS-Teams viel zu. Wird er ein Podestanwärter?

Der Brite Scott Redding absolviert 2015 sein zweites Jahr in der MotoGP-Klasse. Doch es wird sich vieles ändern. Er erhält eine Factory-Honda und kehrt in das MarcVDS-Team zurück. Mit der belgischen Truppe kämpfte er 2013 um den Moto2-Titel und unterlag am Ende Pol Espargaró.

In der vergangenen Saison reichte es mit der nicht konkurrenzfähigen Open-Honda nur für 81 Punkte und WM-Rang 12 in der Königsklasse. Trotzdem platzierte sich Redding so direkt hinter Teamkollege Alvaró Bautista, der eine Factory-Honda steuerte. Auch Landsmann Cal Crutchlow auf der Ducati konnte er im Gesamtklassement hinter sich lassen.

Alvaró Bautista, der 2014 auf der Factory-Honda mit Showa-Suspension und Nissin-Bremsen weit hinter den Erwartungen zurückblieb, traut Redding für die kommende Saison viel zu. «Scott ging es wie mir, denn er hatte Höhen und Tiefen durch das Material. Auf einigen Strecken funktionierte die Maschine gut, auf anderen hatten wir viele Probleme. Mit dem neuen Material wird er jedoch viel konstanter sein. Ich denke, Scott hat wirklich viel Potenzial. Er hat schon mit dem Production-Bike sehr gute Rennen gezeigt. Nun erhält er eine Chance auf einem Factory-Bike», erklärte der 125-ccm-Weltmeister von 2006 gegenüber «MCN».

Doch der Spanier – 2014 WM-Rang 11 – gab zu bedenken: «In der MotoGP-Klasse ist es nie einfach. Daher muss er noch mehr arbeiten, um mit den Fahrern an der Spitze mithalten zu können. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass er nahe an der Spitze mitkämpfen kann.»

Redding wird im MarcVDS-Team, das mit Estrella Galicia 0,0 zusammenarbeitet, Bremsen von Brembo und Suspension von Öhlins verwenden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 10