Formel 1: Erste Bilder vom neuen Ferrari

Kranker Jorge Lorenzo (5.): «Kommen Honda näher»

Von Ivo Schützbach
Jorge Lorenzo ist nicht gut beieinander

Jorge Lorenzo ist nicht gut beieinander

Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo war kalkweiß, als er die Rennstrecke Richtung Hotel verließ. Dafür, dass er am ersten Tag der MotoGP-Tests in Sepang krank war, kann sich sein fünfter Platz sehen lassen.

0,748 sec büßte Jorge Lorenzo als Fünfter auf seinen Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi ein. Angesichts seiner schlechten körperlichen Verfassung eine starke Leistung, Lorenzo war das Unwohlsein ins Gesicht geschrieben.

Wie viele andere Fahrer auch, klagte der Spanier über mangelnden Grip. Über das neue Getriebe ohne Zugunterbrechung beim Hoch- und Runterschalten meinte er: «Um das Beste aus dem Getriebe herauszuholen, brauchen wir mehr Zeit. Aber ich mag es. Schon am ersten Tag war es besser als das alte Getriebe, das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft. Der Hauptnutzen ist, dass das Motorrad beim Bremsen in Geradeausfahrt stabiler ist. Das erlaubt es dir, dass du etwas später bremsen kannst. Ich glaube nicht, dass uns dieses Getriebe auf den Level von Honda bringt, aber wir rücken näher.»

Die Testzeiten in Sepang am Montag (23. Februar):

1. Valentino Rossi (I), Yamaha 2:00,414 min
2. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,543
3. Pol Espargaró (E), Yamaha), 2:00,876
4. Aleix Espargaró (Suzuki), 2:01,055
5. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:01,162
6. Marc Márquez (E), Honda, 2:01,190
7. Cal Crutchlow (GB), Honda, 2:01,222
8. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:01,241
9. Maverick Viñales (E), Suzuki, 2:01,317
10. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:01,355
11. Scott Redding (GB), Honda, 2:01,967
12. Alvaro Bautista (E), Aprilia, 2:01,740
13. Héctor Barberá (E), Ducati, 2:01,926
14. Nicky Hayden (USA), Honda, 2:02,062
15. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:02,142
16. Danilo Petrucci (I), Ducati, 2:02,225
17. Karel Abraham (CZ), Honda, 2:02,394
18. Stefan Bradl (D), Yamaha, 2:02,410
19. Yonny Hernandez (COL), Ducati, 2:02,606
20. Eugene Laverty (IRL), Honda, 2:02,730
21. Mike di Meglio (F), Ducati, 2:02,941
22. Jack Miller (AUS), Honda, 2:03,006
23. Michele Pirro (I), Ducati, 2:03,105
24. Loris Baz (F), Yamaha, 2:03,316
25. Katsuyuki Nakasuga (J), Yamaha, 2:03,337
26. Alex De Angelis (RSM), ART, 2:03,966
27. Marco Melandri (I), Aprilia, 2:04,000

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1902054512 | 12