Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Dani Pedrosa (5.): «Haben die Basis verbessert»

Von Jordi Gutiérrez
Dani Pedrosa in Sepang

Dani Pedrosa in Sepang

Repsol-Honda-Werkspilot Dani Pedrosa büsste 0,4 Sekunden auf seinen Teamkollegen Marc Márquez ein und musste sich von beiden Werks-Ducati besiegen lassen.

Dani Pedrosa (29) schaffte am Dienstag beim MotoGP-Test auf dem Sepang International Circuit bei Kuala Lumpur/Malaysia die fünftbeste Zeit – mit 2:00,272 min. Er verlor damit 0,431 Sekunden auf seinen Repsol-Honda-Teamkollegen Marc Márquez und musste sich von beiden Werks-Ducati besiegen lassen.

«Das war heute ein sehr langer Tag», fasste der dreifache MotoGP-Vizeweltmeister zusammen. «Wir haben viel Zeit mit der Suspension verbracht, wir haben hinten und vorne verschiedene Kombinationen getestet. Dann haben wir ein bisschen mit der Fahrwerks-Geometrie herumgespielt. Es gab dadurch keine Gelegenheit, andere Sachen zu probieren, zum Beispiel beim Motor oder beim Mapping, aber wir haben eine gute Lösung gefunden, mein Gefühl ist jetzt besser, die Maschine ist besser ausbalanciert. Und die Reifen haben jetzt eine längere Lebensdauer, das ist wichtig. Gut, dass wir diesen Punkt heute erreicht haben. Jetzt können wir darauf vertrauen, dass unser Motorrad stabiler wird und konstanter über die Distanz. Dieses Basis wird uns bei den meisten anderen Rennstrecken nützlich sein.»

Am Mittwoch will sich Dani Pedrosa vorrangig um das Motoren-Mapping kümmern. «Das war eigentlich für heute eingeplant, aber wir haben uns dann mehr um die Dämpfung gekümmert. Heute waren die Verhältnisse unterschiedliche, manchmal war die Piste schnell, dann hat sie wieder keine guten Zeiten erlaubt. Es gab dann viele Stürze... Der Grip war ähnlich wie gestern, es hat sich durch den Regen nichts geändert.»

Testzeiten in Sepang, Dienstag 24. Februar, 18 Uhr Ortszeit

1. Marc Márquez (E), Honda, 1:59, 844
2. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 1:59,902
3. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:00,098
4. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:00,250
5. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,275
6. Valentino Rossi (I), Yamaha 2:00,308
7. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:00,329
8. Cal Crutchlow (GB), Honda, 2:00,333
9. Aleix Espargaró (E), Suzuki, 2:00,409
10. Pol Espargaró (E), Yamaha), 2:00,689
11. Danilo Petrucci (I), Ducati, 2:00,713
12. Maverick Vinales (E), Suzuki, 2:00,731
13. Scott Redding (GB), Honda, 2:00,762
14. Héctor Barberá (E), Ducati, 2:00,847
15. Yonny Hernandez (COL), Ducati, 2:01,012
16. Stefan Bradl (D), Yamaha, 2:01,131
17. Nicky Hayden (USA), Honda, 2:01,633
18. Michele Pirro (I), Ducati, 2:01,897
19. Eugene Laverty (IRL), Honda, 2:01,944
20. Karel Abraham (CZ), Honda, 2:01,945
21. Jack Miller (AUS), Honda, 2:01,968
22. Mike di Meglio (F), Ducati, 2:02,006
23. Alvaró Bautista (E), Aprilia, 2:02,221
24. Loris Baz (F), Yamaha, 2:02,426
25. Alex De Angelis (RSM), ART, 2:03,499
26. Katsuyuki Nakasuga (J), Yamaha, 2:03,755
27. Marco Melandri (I), Aprilia, 2:04,313

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 5