Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Andrea Iannone (Rang 4): «Kurz nicht aufgepasst»

Von Günther Wiesinger
Andrea Iannone gegen Valentino Rossi beim Argentinien-GP

Andrea Iannone gegen Valentino Rossi beim Argentinien-GP

Als Andrea Iannone das Elektronik-Mapping für den Motor änderte und sich auf die Tasten konzentrierte, entwischten ihm Rossi und Dovizioso. Und in der Zielkurve noch Crutchlow.

Dritter, Fünfter, Vierter – das sind die Ergebnisse der ersten drei MotoGP-Rennen in diesem Jahr aus Sicht von Ducati-Werkspilot Andrea Iannone.

Der Italiener mit der Startnummer 29 ist starker WM-Dritter mit 40 Punkten, er liegt drei Punkte vor Lorenzo und vier vor Márquez.
In Argentinien schnappte ihm am Sonntag Cal Crutchlow den dritten Platz erst in der Zielkurve weg.

«Ich bin trotzdem nicht verärgert, denn dieses Rennen ist wichtig von den Punkten her, ich bin nach die Rennen Dritter in der Weltmeisterschaft! Das ist ein ausgezeichnetes Resultat für mich. Ich bin natürlich mit dem Ergebnis nicht ganz einverstanden, denn ich hatte genug Pace, um um den Sieg zu fighten. Leider habe ich das Potenzial des Bikes nicht zu 100 Prozent genützt. Ich habe im Rennen noch das Elektronik-Mapping geändert. Als Dovi und Vale davon gefahren sind, habe ich mich gerade auf die Tasten im Dashboard konzentriert... Das war ungeschickt.»

«Als ich dann das richtige Mapping gewählt hatte, konnte ich meine Rundenzeiten wieder deutlich steigern. Ich konnte dann 0,5 Sekunden schneller fahren, gleich schnell wie Vale und Dovi. Schade, dass mir dieses Missgeschick passiert ist. Jetzt habe ich für die nächsten Rennen wieder etwas dazu gelernt.»

«Jetzt freue ich mich auf das nächste Rennen in Jerez, das wird ein wichtiges Rennen. ich mag jede Piste in der Weltmeisterschaft, alle WM-Pisten sind wirklich gut und anspruchsvoll, also gefällt mir auch Jerez.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5