MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Dani Pedrosa (Honda/7.): «Nach und nach Fortschritte»

Von Sharleena Wirsing
Rückkehrer Dani Pedrosa in Le Mans

Rückkehrer Dani Pedrosa in Le Mans

Am Freitag saß Dani Pedrosa nach drei Rennen Pause wieder auf seiner Repsol-Honda. Seine Form in den nächsten Läufen wird darüber entscheiden, ob er seine Karriere fortsetzt.

Dani Pedrosa wurde Anfang April zum dritten Mal wegen «arm pump»-Problemen am rechten Unterarm operiert. Der tiefgreifende Eingriff war erfolgreich. Nachdem der geplante Einsatz beim Jerez-GP nicht stattfand, gibt der Spanier nun beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans sein Comeback.

In der ersten Session am Freitag lag Pedrosa mit Platz 13 noch weit zurück, doch im zweiten Training schob er sich auf Rang 7 hinter Valentino Rossi nach vorne. «Der erste Tag nach einer langen Zeit abseits der Strecke war ein bisschen schwierig», gestand Pedrosa ein.

«Ich entwickelte ein gutes Gefühl für die Strecke, als ich mich an den Speed und die Reifen wieder gewöhnt hatte. Doch es war anders als erwartet, da die Maschine hier viele Wheelies macht. Es war schwer, diese zu kontrollieren. Zudem ist dieser Kurs nicht einfach, wenn es etwas kälter ist. Am Anfang war es hart, denn viele Fahrer überholten mich. Mein Arm fühlte sich am Nachmittag jedoch besser an als am Morgen. Ich habe mich nicht auf die Abstimmung, sondern auf mich selbst konzentriert, berichtete Pedrosa.

«Trotzdem habe ich nach und nach Fortschritte gemacht. Am Nachmittag lief es besser, auch wenn mir noch ein bisschen Pace fehlt. Am Abend versuche ich nun, mich bestmöglich zu entspannen, um wieder Energie für den Samstag zu sammeln», erklärte Pedrosa, der 0,5 sec auf die Bestzeit verlor. «Am Samstag wird es besser laufen, denn ich bekomme wieder ein Gefühl für die ganzen Details.»

Wie geht es dem operierten rechten Unterarm? «Mein Arm war nach dem Fahren etwas geschwollen, daher machte ich nun ein paar Anwendungen, um die Schwellung zu verringern. Es wird wichtig sein, wie es am Samstag um die Schwellung und die Schmerzen bestellt sein wird. Ich habe am Freitag viele kurze Runs gemacht, um ihn nicht zu sehr zu belasten.»

Die nächsten Rennen werden wohl darüber entscheiden, ob der verletzungsanfällige und feingliedrige Spanier seine Karriere fortsetzen kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 4