MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Sachsenring-GP: Wieder attraktives Rahmenprogramm

Von Peter Fuchs
In der Karthalle auf dem Sachsenring wird mächtig was los sein

In der Karthalle auf dem Sachsenring wird mächtig was los sein

Vom 10. bis 12. Juli 2015 steigt beim MotoGP-Wochenende auf dem Sachsenring die größte Motorsport-Sause Deutschlands – mit Livemusik, Fahrerpräsentation und vielem mehr.

Mit einem vielseitigen Rahmenprogramm hofft die Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH, seit 2012 Veranstalter des Motorrad-GP auf dem Sachsenring, den Ansprüchen der Besucher gerecht zu werden.

In der Karthalle, die sich in der Nähe des Haupteinganges befindet, präsentiert Medienpartner MDR JUMP die Grand-Prix-Party mit Livemusik. Moderation: Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde aus der MDR JUMP Morningshow.

Bereits am Freitag, 10. Juli 2015, heizen das MDR JUMP DJ-Team und die Band ATEMLOS (ab 18 Uhr live) der Party richtig ein. Highlight des Abends ist die spanisch-beeinflusste Band MARQUESS. Seit rund einem Jahrzehnt liefern MARQUESS den Soundtrack des Sommers, «Vayamos compañeros» ist inzwischen ein Klassiker. Mit ihrem aktuellen Album «Favoritas» waren MARQUESS als eine der besten deutschen Rock- und Popbands für den ECHO 2015 nominiert. Ihr Mix aus neuen Songs und Sommerhits wird die Karthalle in einen großen Partyfloor verwandeln.

Am Samstag, 11. Juli 2015, findet wie jedes Jahr die Fahrerpräsentation statt, bei der sich Rennfahrer aus allen Klassen der Motorrad-WM und den Rahmenklassen vorstellen und ihre Fans in der Karthalle auf den Renn-Sonntag einstimmen. Ab 18:30 Uhr heizt wieder das MDR JUMP DJ Team den Zuschauern ein. Die Fahrerpräsentation soll gegen 19:30 Uhr starten. Danach geht die Party mit der Live-Band ROCKPIRAT weiter.

Zum Rahmenprogramm der Rennaction gehört in diesem Jahr eine neue Rennserie, die vom ADAC zur Nachwuchs-Förderung ins Leben gerufen wurde. Der so genannte «Moto3 Northern Europe Cup» soll Talente aus Zentral- und Nordeuropa fördern. Der Sachsenring-Grand-Prix ist bereits die dritte Veranstaltung in der die neue Serie mitfährt und das Highlight in ihrem Kalender. Wie gewohnt wird auch der ADAC-Junior Cup und der Red Bull Rookies Cup Teil der Veranstaltung sein.

Tickets und Infos rund um den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland gibt es unter 03723 / 49 99 11, www.sachsenring-gp.de oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Für einige Tribünen gibt es nur noch vereinzelte Restkarten, andere Tribünen sind bereits ausverkauft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5