Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Brünn, Q2: Rekord für Jorge Lorenzo – Rossi Dritter!

Von Sharleena Wirsing
Im Qualifying 2 kämpften die MotoGP-Stars um die Pole-Position in Brünn. Dabei hatte Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo die Nase vorne. WM-Leader Rossi startet ebenfalls aus Reihe 1.

Im Qualifying 1 setzten sich Tech3-Pilot Pol Espargaró und LCR-Fahrer Cal Crutchlow durch und rückten zu den Top-10 der erst drei freien Trainings in das Qualifying 2 auf. Dort wird um die Startplätze 1 bis 12 gekämpft.

Nach der ersten fliegenden Runde liegt Jorge Lorenzo mit 1:55,238 min an der Spitze vor Marc Márquez, der 0,311 sec einbüßt, Andrea Iannone und Bradley Smith. Somit bricht Lorenzo den bisherigen Pole-Rekord. Valentino Rossi reiht sich auf Platz 7 ein.

Lorenzo war der letzte Nicht-Honda-Fahrer, der in Brünn siegreich war – im Jahr 2010. WM-Leader Rossi schiebt sich auf Platz 4 nach vorne. Vor 19 Jahren gewann Rossi hier in Brünn seinen ersten Grand Prix.

Fünf Minuten vor Schluss: Jorge Lorenzo liegt vor Marc Márquez, Andrea Iannone, Valentino Rossi und Bradley Smith.

Lorenzo verbessert seine Zeit erneut: 1:54,989 min. Es ist die erste 1:54er-Zeit, die je in Brünn gefahren wurde. Tech3-Pilot Bradley Smith katapultiert sich hinter Lorenzo auf Platz 2.

Marc Márquez startet einen Angriff auf die Bestzeit. Er scheitert um nur 0,074 sec. Ducati-Pilot Andrea Iannone reiht sich auf Platz 3 ein.

Die Rekordzeit von Jorge Lorenzo bleibt ungeschlagen: 1:54,989 min. Der Spanier startet am Sonntag von der Pole-Position. Marc Márquez reihte sich mit nur 0,074 sec Rückstand dahinter ein. Auch Valentino Rossi startet zum ersten Mal seit Assen aus der ersten Startreihe.

Hinter Lorenzo, Márquez und Rossi folgen Andrea Iannone (Ducati), Bradley Smith (Yamaha), Andrea Dovizioso (Ducati), Maverick Viñales (Suzuki), Pol Espargaró (Yamaha), Dani Pedrosa (Honda) und Cal Crutchlow (Honda), der die Top-10 komplettiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 5