Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Brünn FP3: Lorenzo-Bestzeit – Rossi auf Platz 2!

Von Günther Wiesinger
Im dritten freien MotoGP-Training in Tschechien ging es drunter und drüber, am Schluss wurde die Reihenfolge bunt durcheinander gewirbelt. Márquez nur auf Platz 3. Bradl auf Platz 19.

Im dritten freien MotoGP-Training von Brünn ging es für die Assen darum, einen Top-Ten-Platz und damit den direkten Aufstieg ins Q2 zu sichern.

Mit 1:56,190 min schon sich Marc Márquez bereits in den ersten acht Minuten an die Spitze, Jorge Lorenzo hielt da noch bei seiner Freitag-Zeit von 1:56,499 min.

Nach 20 von 45 Minuten lag immer noch Márquez an der Spitze vor Iannone, der sich mit der Ducati GP15 auf stolze 1:56,355 min gesteigert hatte. 3. Lorenzo. 4. Dovizioso, 5. der grossartige Vinales. 6. Pedrosa. 7. Crutchlow. 8. Rossi. 9. Pol Espargaró. 10. Redding. 11. Petrucci. 12. Smith. 13. Aleix Espargaró. 14. Hernandez. 15. Barbera. – ferner: 17. Bautista. 20. Bradl, er sass noch auf der Freitag-Zeit von 1:56,484.

22 Minuten vor Schluss war Rossi (nach einem Ausritt in den Kies) auf Rang 9 abgerutscht. Er näherte sich dem Schleudersitz, der ihn in die Q1-Verbannung schicken würde.

Ducati-Held Andrea «The Maniac» Iannone liess dann mit einer neuen Zeit von 1:56,222 min aufhorchen, er rückte bis auf 0,042 sec an Márquez heran!

Bradl hielt an der Box, er hatte unterschiedliche Settings und Geometrien ausprobiert.

Das Feld lag 17 Minuten vor Schluss dichter beisammen als je zuvor: Márquez lag nur 0,913 sec vor dem Briten Bradley Smith, der auf Platz 13 abgerutscht war.

Bradl war immer noch 0,3 Sekunden langsamer als am Freitag im FP2, in dem er sich die 15. Zeit gesichert hatte.

Die Situation sieben Minuten vor Schluss: 1. Márquez. 2. Iannone, 3. Lorenzo. 4. Vinales. 5. Dovizioso. 6. Rossi. 7. Pedrosa. 8. Aleix Espargaró. 9. Reeding. 10. Crutchlow. – 17. Bautista. 20. Bradl.

Fünf Minuten vor Schluss rutschte Bradl hinter Loris Baz auf Platz 21 ab, dann startete der Bayer zum letzten Run, um seine Freitag-Zeit von 1:58,484 min zu verbessern.

Jack Miller stürzte auf Platz 18; Smith lag immer noch auf Platz 13, als noch 3 Minuten zu fahren waren. Crutchlow war Zehnter, auch Pol Espargaró (11.) und Petrucci (12.) lagen ausserhalb der Top-Ten.

Zwei Minuten vor Schluss verbesserte sich Bradl auf 1:57,910, diese Zeit brachte ihn auf Platz 19.

Dann stürmte Lorenzo mt 1:55,476 min auf Platz 1 vor Rossi, Márquez, Smith, Ianonne, Vinales, Hernandez, Barbera, Dovizioso und Pedrosa. Nur auf Platz 11: Pol Espargaró vor Aleix Espargaró. – Ferner: 16. Bautista. 19. Bradl.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 14