Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Scott Redding (Honda): Highlight beim Heim-GP?

Von Sharleena Wirsing
Scott Redding auf der Honda des Marc VDS-Teams

Scott Redding auf der Honda des Marc VDS-Teams

Die Saison von Scott Redding verlief bisher enttäuschend. Kann er bei seinem Heim-GP in Silverstone glänzen und sich den Platz im Pramac-Ducati-Team sichern?

Im Pramac-Ducati-Team ist noch der begehrte Platz neben Danilo Petrucci frei. Es bahnt sich eine Entscheidung zwischen dem 21-jährigen Moto3-WM-Leader Danny Kent und dem 22-jährigen Scott Redding an. Tito Rabat soll Reddings Platz auf der Honda RC213V des Marc VDS-Teams einnehmen.

Top-Resultate bei seinem Heim-Grand-Prix in Silverstone wären daher für Scott Redding sicher nicht abträglich. «Silverstone ist ein besonderes Rennen für mich. Ich mag die Strecke, ich habe dort schon in der Moto2-Klasse gewonnen und die Unterstützung der britischen Fans ist immer unglaublich», schwärmt Redding.

«In diesem Jahr kommen wir nach einigen schwierigen Rennen nach Großbritannien, daher wissen wir nicht, was wir erwarten können. Es könnte sein, dass die Maschine gut funktioniert wie in Austin oder auf dem Sachsenring, aber wir könnten uns auch in derselben Situation wie in Brünn befinden. Dort mussten wir sehr hart arbeiten, um ein brauchbares Setting zu finden.» In Brünn belegte Redding den zwölften Platz.

In der Gesamtwertung liegt der Brite mit nur 37 Punkten aus elf Rennen auf dem 14. Platz. Er hat nur halb so viele Punkte auf dem Konto wie Honda-Kollege Cal Crutchlow. Das höchste der Gefühle war bisher Platz 7 in Barcelona. «Ich will in Silverstone mein bestes Saisonresultat einfahren. Meine Motivation ist noch immer hoch, die Unterstützung der Fans kommt noch hinzu. Ich hoffe, dass wir alle Kraft zusammennehmen können, um ein starkes Wochenende zu zeigen.»

Teamchef Michael Bartholemy glaubt, dass die britischen Fans Redding beflügeln können. «Während sich viele Fahrer bei ihrem Heimrennen unter Druck fühlen, ist bei Scott das Gegenteil der Fall. Er versteckt sich nicht im Motorhome, sondern geht in den Paddock und trifft die Fans. Ihre Unterstützung ist ihm wichtig. Wir haben schon in der Vergangenheit gesehen, dass ihn Silverstone motiviert, um noch ein bisschen härter zu pushen. Bisher hatten wir eine schwierige Saison, aber wenn es einen Wendepunkt gibt, dann wird es Silverstone sein», ist Bartholemy überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6