MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Honda-Ass Marc Marquez: Aragón sein nächster Streich?

Von Kay Hettich
Marc Marquez fährt in den noch ausstehenden Rennen kompromisslos auf Sieg

Marc Marquez fährt in den noch ausstehenden Rennen kompromisslos auf Sieg

Beim Misano-GP fuhr der zweifache MotoGP-Weltmeister Marc Marquez seinen vierten Saisonsieg ein, in Aragón soll der fünfte Triumph folgen. Auch Dani Pedrosa will den Sieg.

Nachdem sich Marc Marquez nach seinem Sturz in Donington vom MotoGP-WM-Titel 2015 verabschiedet hat, wollte er noch möglichst viele Siege einfahren. Den Anfang machte er in Misano, nun soll in Aragón der nächste Triumph. Doch 2014 stürzte der Repsol-Pilot in Führung liegend auf nasser Piste – aus Slicks – und wurde nur 13.

«Aragon ist meine Lieblingsstrecke und meine Ergebnisse waren dort in Vergangenheit recht ordentlich – auch wenn 2014 durch von Regen beeinflusst wurde», sagt Marquez. «Nach dem merkwürdigen Misano-GP freue ich mich wirklich auf das Wochenende in Aragón. Der erste und letzte Streckenabschnitt ist sehr technisch, man muss viel Arbeit in das Set-up investieren, um die Kurven ordentlich nehmen zu können. Hoffentlich haben wir ein normales Rennwochenende mit gutem Wetter.»

Auch Teamkollege Dani Pedrosa würde lieber ein Rennwochende auf trockener Piste erleben. Zuletzt im Regen von Misano wurde er nur Neunter, beim Aragon-GP vor einem Jahr sprang für den Spanier auch nur ein 14. Rang heraus.

«Das Rennen in Misano war eine Enttäuschung, aber ich habe das abgehakt», versichert Pedrosa. «Die letzten beiden Jahr war der Aragón-GP für mich ziemlich tückisch, ich würde mich also über ein Rennwochenende ohne jegliche Vorkommnisse freuen. Vor seinen Landsleuten zu fahren sorgt natürlich immer für eine besondere Motivation, ich werde versuchen eine gute Show abzuliefern. Zuerst abwarten wie sich das Wetter entwickelt und dann hoffe ich, um den Sieg kämpfen zu können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 18.04., 20:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 20:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 21:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 18.04., 22:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 18.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 22:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 18.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5