Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Aragón-GP: Das Programm von TV-Sender Eurosport!

Von Sharleena Wirsing
Über den Grand Prix im MotorLand Aragón von 25. bis 27. September wird live auf Free-TV-Sender Eurosport berichtet. Die Fans aus der Schweiz sehen die Moto2- und MotoGP-Rennen ebenfalls im Free-TV.

Von 25. bis 27. September findet auf der 5,087 Kilometer langen Strecke des MotorLand Aragón der «Gran Premio Movistar de Aragón» statt. Vor dem 14. Saisonrennen führen Valentino Rossi, Johann Zarco und Danny Kent die Punktetabellen der drei WM-Klassen an.

Neun der 18 MotoGP-Rennen werden 2015 im Free-TV auf Eurosport übertragen. Die Rennaction vom Grand Prix in Aragón wird live und kostenfrei im Free-TV gezeigt.

Beim letzten Rennwochenende in Misano konnte Lokalmatador Valentino Rossi zwar keinen Sieg feiern, aber er baute seine WM-Führung in der Königsklasse nach einem Sturz von Jorge Lorenzo auf 23 Punkte aus. Im letzten Jahr war es jedoch Lorenzo, der sich im Regen von Aragón den Sieg vor Aleix Espargaró und Cal Crutchlow sicherte.

In der Moto2-Klasse fuhr Johann Zarco seinen dritten Sieg in Folge ein. Nun hat er ganze 93 Punkte Vorsprung auf den aktuellen Weltmeister Tito Rabat. Er kann sich schon in Aragón zum Weltmeister krönen, wenn er seinen Vorsprung auf 100 Zähler ausbauen kann.

Der große Vorsprung von Honda-Pilot Danny Kent aus dem Leopard-Team in der Moto3-Gesamtwertung schrumpfte in Misano von 70 auf 55 Zähler. Bei der Ankunft in Aragón hat Honda in der Herstellerwertung der Moto3-WM 89 Punkte mehr als KTM auf dem Konto. Um den Herstellertitel schon in Aragón zu sichern, muss Honda also elf Punkte mehr als KTM holen. Honda gewann den Herstellertitel in der kleinen Klasse zuletzt 2001.

In Deutschland wird der Misano-GP live auf TV-Sender Eurosport übertragen. Die ausführliche Berichterstattung startet am Donnerstag um 19 Uhr mit der Zusammenfassung der Rennen aus Misano.

Der Schweizer TV-Sender SRF 2 zeigt das Moto2-Rennen mit Tom Lüthi, Dominique Aegerter, Robin Mulhauser, Randy Krummenacher und Neuling Jesko Raffin am Sonntag um 12:05 Uhr live im Free-TV. Danach folgt das MotoGP-Rennen um 13:50 Uhr.

In Österreich überträgt ORF Sport+ das MotoGP-Rennen aus Aragón am Sonntag um 13:45 Uhr live.

Die Sendezeiten bei Eurosport im Überblick:

Sonntag, 27. September
Uhrzeit Session Klasse Sender
10.30 live Vorberichte Alle Klassen Eurosport
11.00 live Rennen Moto3 Eurosport
12.15 live Rennen Moto2 Eurosport
13.45 live Rennen MotoGP Eurosport
19.45 Zusammenfassung Rennen Moto2 Eurosport
20.15 Wiederholung Rennen MotoGP Eurosport

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5