Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

MotoGP-Kalender 2016: Mindestens drei neue Termine

Von Günther Wiesinger
Silverstone: Der Termin vom 17. Juli 2016 kann nicht gehalten werden

Silverstone: Der Termin vom 17. Juli 2016 kann nicht gehalten werden

Zumindest für die WM-Läufe auf dem Sachsenring, in Silverstone und Sepang gibt es 2016 Terminänderungen. Für 2017 bewerben sich Finnland, Thailand, Indonesien und Kasachstan.

Der provisorische MotoGP-WM-Kalender 2016 muss – wie berichtet – noch einmal gehörig umgekrempelt werden.

Denn nach der Umstellung des Formel-Kalenders sind einige Terminüberschneidungen entstanden. Der Sachsenring-GP wird voraussichtlich vom 10. auf den 17. Juli verschoben, um dem Formel-1-GP in Silverstone aus dem Weg zu gehen.

Und für den MotoGP-Event in England (bisher auf dem 17. Juli) muss natürlich auch ein neuer Termin gefunden werden – entweder nach Brünn, dann wären aber drei Rennen hintereinander. Oder im Juni, da wäre eher Platz.

Und auch für den Oktober 2016 müssen sich die Dorna-Manager Carmelo Ezpeleta und Xavier Alonso etwas einfallen lassen: Denn der Motorrad-GP in Malaysa kollidiert jetzt mit dem Formel-1-Rennen in Suzuka/Japan, beide Grand Prix finden in derselben Zeitzone statt.

Auch für die GP-Saison 2017 tut sich einiges. Tinton Soeprapto, der CEO des Sentul International Circuit bei Djakarta/Indonesien, will seine Strecke (wie berichtet) bis 2017 zur GP-Tauglichkeit modernisieren und umbauen. Rennstreckenarchitekt Ing. Hermann Tilke wird diese Aufgabe übernehmen.

Der Buriram Circuit in Thailand bemüht sich ebenfalls um einen Grand Prix, er muss aber voraussichtlich zuerst seinen bis Ende 2017 laufenden Superbike-WM-Vertrag erfüllen.

Auch Finnland und Kasachstan buhlen um die Gunst der Dorna. Dafür könnte nach der Abwahl von Präsidentin Kirchner in Argentinien der WM-Lauf in Las Termas nach drei Jahren wieder aus dem Kalender verschwinden.

Der provisorische MotoGP-GP-Kalender 2016

20. März: Doha/Q
3. April: Las Termas/RA
10. Austin/USA
24. April: Jerez/E
8. Mai. Le Mans/F
22. Mai: Mugello/I
5. Juni: Barcelona/E
26. Juni: Assen/NL
10. Juli: Sachsenring/D
17. Juli: Silverstone/GB
14. August: Red Bull Ring/A
21. August: Brünn/CZ
11. September: Misano/I
25. September: Aragón/E
9. Oktober: Sepang/MAL
16. Oktober: Motegi/J
23. Oktober: Phillip Island/AUS
6. November: Valencia/E





Der neue Formel-1-WM-Kalender 2016
20. März: Australien (Melbourne)
3. April: Bahrain (Sakhir)
17. April: China (Shanghai)
1. Mai: Russland (Sotschi)
15. Mai: Spanien (Barcelona)
29. Mai: Monaco (Monte Carlo)
12. Juni: Kanada (Montreal)
19. Juni: Aserbaidschan (Baku)
3. Juli: Österreich (Spielberg)
10. Juli: Silverstone (Grossbritannien)
24. Juli: Ungarn (Budapest)
31. Juli: Deutschland (Hockenheim)
28. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
4. September: Italien (Monza)
18. September: Singapur
2. Oktober: Malaysia (Sepang)
9. Oktober: Suzuka (Japan)
23. Oktober: USA (Austin)
6. November: Mexiko (Mexiko-Stadt)
13. November: Brasilien (Sao Paulo)
27. November: Abu Dhabi (Insel Yas)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 4