Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

MotoGP 2016: Honda & Yamaha schrumpfen, Ducati wächst

Von Günther Wiesinger
2016 werden acht Ducati-Fahrer in der MotoGP-Klasse unterwegs sein

2016 werden acht Ducati-Fahrer in der MotoGP-Klasse unterwegs sein

2016 sehen wir in der MotoGP-WM 22 Fahrer in der Startaufstellung. Honda und Yamaha rüsten weniger Piloten aus als in diesem Jahr, Ducati erhält Zuwachs.

Die grossen Werksteams Repsol Honda, Movistar Yamaha, Suzuki Ecstar, Ducati Corse und Aprilia Racing Team Gresini bleiben vom fahrerischen Personal her alle für 2016 unverändert. Auch beim Tech3-Yamaha-Team ändert sich nichts – es geht weiter mit Bradley Smith und Pol Espargaró.

Dafür wurde Yonny Hernandez von Pramac-Ducati zu Aspar Martinez transferiert, der spanische Teamchef steigt von Honda auf Ducati um. Hernandez-Teamkollege wird Eugene Laverty sein.

Jack Miller wechselt von LCR-Honda zu Marc VDS und wird dort Teampartner von Tito Rabat, der den Platz von Scott Redding übernimmt, der Brite steigt dafür bei Pramac anstelle von Hernandez auf die Ducati GP15. Und bei LCR-Honda behält Cal Crutchlow seine Position.

Forward Racing verliert die beiden Teamplätze, der tüchtige Loris Baz hat bei Avintia Ducati Unterschlupf gefunden. AB Motoracing (Abraham) zieht sich nach fünf MotoGP-Jahren zurück. Abraham tritt 2016 in der Superbike-WM für Milwaukee BMW an.

Das Iodaracing Project will 2016 wieder mit der unterlegenen ART-Aprilia und Alex De Angelis antreten. Die Mannschaft von Giampiero Sacchi wollte die 2015-RS-GP-Maschinen von Aprilia, aber es klappt mit der Finanzierung nicht.

Übrigens: Honda verliert zwei Teams (AB Motoracing und Martinez) und drei Fahrer, das Aufgebot schrumpft also auf fünf Piloten. Dafür wächst die Ducati-Streitmacht von sechs auf acht Fahrer an – dank der Martinez-Truppe. Und das Yamaha-Aufgebot reduziert sich von sechs auf vier Fahrer – weil Forward Racing verschwindet.

 

Das sind die MotoGP-Teams 2016:
Nr. Fahrer (Nation/Motorrad) Team
4 Andrea Dovizioso (I/Ducati) Ducati Racing Team
6 Stefan Bradl (D/Aprilia) Aprilia Gresini
8 Hector Barbera (E/Ducati) Avintia Racing
9 Danilo Petrucci (I/Ducati) Octo Pramac Racing
15 Alex De Angelis (RSM/Art) Iodaracing Project
19 Alvaro Bautista (E/Aprilia) Aprilia Gresini
25 Maverick Vinales (E/Suzuki) Team Suzuki Ecstar
26 Dani Pedrosa (E/Honda) Repsol Honda Team
29 Andrea Iannone (I/Ducati) Ducati Racing Team
35 Cal Crutchlow (GB/Honda) LCR Honda
38 Bradley Smith (GB/Yamaha) Monster Tech 3
41 Aleix Espargaro (E/Suzuki) Team Suzuki Ecstar
43 Jack Miller (AUS/Honda) Marc VDS
44 Pol Espargaro (E/Yamaha) Monster Tech 3
45 Scott Redding (GB/Ducati) OCTO Pramac Racing
46 Valentino Rossi (I/Yamaha) Movistar Yamaha
50 Eugene Laverty (IRL/Ducati) Aspar
53 Tito Rabat (E/Honda) Estrella Galicia MarcVDS
68 Yonny Hernandez (COL/Ducati) Aspar
76 Loris Baz (F/Ducati) Avintia Racing
93 Marc Marquez (E/Honda) Repsol Honda Team
99 Jorge Lorenzo (E/Yamaha) Movistar Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5